
Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.
|
Beraten und verkauft Herr Heidenblut, Ernst&Young, Frankfurt (2022) |
|
Lebenszykluskosten und BREEAM Prof. Weischer, FH Münster (2022) |
|
Die Anforderungen steigen - Auflagen an die Energieversorgung von neuen und bestehenden Gebäuden durch die Energiegesetze Herr Dr. Ewert, Imtech Deutschland GmbH (2022) |
|
Vortrag zum 3.Preis "Leitfaden für die intelligente Bestandsnutzung im Bereich Nahrungsmittelherstellung" von Daniel Landau, FH Münster (2015) |
|
Nachhaltiges Bauen im Industriebau Vera King, Leiterin DGNB System (2015) |
| Kriterienübersicht DGNB (2015) |
|
AK Gebäudetechnik, Energieprojekte im industriellen
Umfeld Vorstellung einiger Projekte aus dem Hause Stihl Jochen Scholpp, Andreas Stihl AG&Co.KG, Werksplanung (2015) |
|
AK Standortentwicklung,
Vorstellung des neu ausgearbeiteten Leitfadens "Bauleitplanung- Bebauungsplan -Flächnennutzungsplan" Till Sunderkötter, Porsche AG, Leiter des AK (2015) |
|
Digital Natives - born 2B connected Hannah Hahn, Johnson Controls (dieser Vortrag entfiel während der Tagung!!) (2014) |
|
CO2-neutrale Produktion Josef Steretzeder, Lindner Group (2013) |
|
Ein Vergleich von Systembauten zu konventionellem Bauen Herr Hornischer, Fa. Wolff&Müller (2013) |
|
Systemgebäude Lindner Herr Simmelbauer, Lindner Group (2013) |
|
Beschleunigung von Bauprozessen auf Bauherrenseite, auf Planerseite, in der Ausführung Max Gölkel, IGG (2013) |
|
3. Preis, Lean Construction - ein Modell zur
Verständnisförderung Claus Nesensohn, Hochschule Biberach (2013) |
|
1.Preis, Bewertung der Wirtschaftlichkeit von thermischen Langzeit-Energiespeichern Janine Dietze, Universität Dresden (2013) |
|
Leitfaden Nachhaltigkeit im Industriebau, Teil 2 Rainer Weber, Michael Juhr, Prof. Martin Weischer, AG Nachhaltigkeit (2013) |
|
Neuerungen bei der VOB/B und der HOAI und Erläuterungen zum Leitfaden Bauvertragsrecht Peter Oppler, AK Bauvertragsrecht (2013) |
| MIndBauRL Stand der Änderungen (2011) |
|
Shopping Square Meydan - Eine Nachhaltige Entwicklung Anreas Schmidt, Metro Group (2011) |
|
Anwendung von Funktionalausschreibungen bei Industriebauprojekten RA Hubertus Thoholte, Thoholte&Finke (2011) |
|
Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien für Industriebauten Stefan Kremeier, Intep GmbH (2011) |
|
Das EEWärmeG - Folgen und Konsequenzen Till Sunderkötter, Porsche AG (2011) |
|
Vorstellung des Unternehmens Imtech
Peter Kronenberg, Geschäftsleitung Imtech (2011) |
|
Effizienter Energieeinsatz in der Gebäudetechnik durch dynamische Simulation der Prozess- und TGA-Anlagentechnik Prof. Dr. Rüdiger Detzer, Imtech Deutschland GmbH (nur Kurzfassung) (2011) |
|
smart facilities for smart grids intelligente Liegenschaften für intelligente Versorgungssysteme Karl Heinz Belser, Johnson Controls Systems (2011) |
|
Windenergieanlagentechnik und moderne Produktionsverfahren Klaus Bartelheim, Nordex Academy (2011) |
|
Energieeinsparung Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Detzer, Imtech Deutschland (2010) |
| Download des Leitfadens Nachhaltigkeit im Industriebau mit Excel-Tool (2010) |
|
Nachhaltiges Bauen im Industriebau, Vorstellung des AGI-Leitfadens Rainer Weber, Mitglied im Hauptausschuss der AGI (2010) |
|
Energieeffizienzcheck von Bestandsgebaeuden Peter Kozielski, Bayer Technologies Services (2010) |
|
Nachhaltiges Bauen aus Sicht des Bundes Andreas Rietz, Bundesinstitut fuer Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (2010) |
|
Vorstellung der RWTH Aachen und des Lehrstuhls fuer Stahlbau und Leichtmetallbau Prof. Markus Feldmann (2010) |
|
Outsourcen von Dienstleistungen im FM bei Großunternehmen unter speziellen Gesichtspunkten einer Bau- oder Immobilienabteilung. - Chancen - Risiken - Grenzen Dr. Hanns-Ulrich Odin, Unternehmensberatung fuer Facility Management (2010) |
|
Nachtraege aus Bauzeitverlaengerung - Abwehr - Durchsetzbarkeit - neueste Entwicklung in der Rechtsprechung Hubertus Thoholte, Thoholte und Fincke, Rechtsanwaelte (2010) |
| Neues Arbeitsblatt des AGI-Arbeitskreises Gebäudehülle (2010) |
|
Erfolgreiche DGNB Zertifizierung eines
Produktionsgebäudes, Praxiserfahrungen, Aufbau des DGNB Systems Industriebau, Zeitaufwand, Kosten Herr Michael Juhr, Architekturbüro Juhr (2009) |
|
Standortentwicklung am Beispiel "Pharmaquartier" der Bayer Schering AG Herr Prof. Lieser und Herr Hiergeist (2009) |
|
Lean Construction Management Erfolge aus der Produktion im Bauumfeld nutzen H. Theis (Drees+Sommer) (2009) |
|
Umsetzung des Lean Managements am Beispiel Liebherr Nischnij Novgorod Russland H. Heidenreich (Liebherr) (2009) |
|
2. Foerderpreis Gebaeudezertifizierung Anwendung des Deutschen Guetesiegel fuer Nachhaltiges Bauen als Planungsinstrument Anja Rosen (2009) |
|
Reaktionen von Staat und Unternehmen auf die angespannte wirtschaftliche Situation Dr. Wolfgang Niopek IHK Rhein-Neckar (2009) |
|
Reaktion aus Sicht der internen Bauabteilung - Standortreport 2009 Thomas Brandin ANDREAS STIHL AG und Co KG (2009) |
|
Standardisierung von Gebaeudehuellen im Industriebau Max Goelkel Ingenieurgemeinschaft Goelkel (2009) |
|
AGI - Nachhaltigkeit im Industriebau Rainer Weber BMW AG (2009) |
|
Passivhaus in Modulbauweise Herr Kleusberg, Fa. Kleusberg (2009) |
|
Erfahrungsberichte PKMS im In- und Ausland H. Schad (Stihl) (2009) |
|
Lean Management auf Bauherrenseite - Interdisziplinäre Bauherrenvertretung durch flexible Projektteams H. Laßau, (Flughafen Stgt.) (2009) |
|
Bauherrenprozesse optimieren mittels Bauprozessmonitoring ein Erfahrungsbericht Prof. Fritz Runge, Bauakademie Berlin (2009) |
|
Nachhaltigkeit von Gebaeudehuellen im Industriebau Juergen Brandt, IGG (2009) |
|
Ergebnisse zur
Standardisierung von Gebaeudehuellen Max Goelkel, IGG (2009) |
|
Sachstand der Diskussion mit dem MUNLV zur Interpretation der SuewVKan Uwe Wittka, CURRENTA GmbH & Co. OHG (2009) |
|
LEED, BREEAM und DGNB
Systemvergleich, Vor- und Nachteile für die
Anwendung im Industriebau Herr Jörg Ewald-Lincke und Frau Michaela Lambertz, Drees + Sommer, Düsseldorf (2009) |
|
1. Preis DIN 276 Jürgen Notz (2008) |
|
Weiteres Vorgehen zum Benchmark "Nachhaltigkeit im Industriebau" Prof. Martin Weischer (2008) |
|
"Energieeffizienz im Industriebau - oder es führen viele Wege nach Rom" Erfahrungsberichte aus dem AK Gebäudetechik Prof. Dr. Helmut Ast (2008) |
|
2. Preis Energiemanagement Rajmond Wildemann (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
EnEV Anforderungen für Industrie- und Gewerbebauten Uwe Kastner (2008) |
|
LEED vs. DGNB-Zertifizierung Jörg Rissling (2008) |
|
Klimawandel - Die Klimazukunft in Deutschland Jörg Rissling (2008) |
|
Sanierung und Energieoptimierung einer denkmalgeschützten Fassade Alfons Hiergeist (2008) |
|
Effizienzsteigerung bei Kesselanlagen und Fernwärmeübergabestadionen Henry Braunwarth, Bosch Thermotechnik (2008) |
|
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz Prof. Dr.-Ing. Helmut Ast, HS Biberach (2008) |
|
Energieoptimiertes und nachhaltiges Bauen Markus Zwerger, Sto (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
|
MIndBauRL Activities in 2009 Dr. Helge-Jürgen Dargel, Bayer Technology Services GmbH (2008) |
|
Erläuterungen zum neuen Flächenansatz der MIndBauRL Dr. Helge-Jürgen Dargel, Bayer Technology Service GmbH (2008) |
|
Organisation des baulichen Brandschutzes bei RWE Power Walter Münchow, RWE Power AG (2008) |
|
Gerichtsfeste Dokumentation von baulichen Brandschutzteilen Prof. Dr.-Ing. Burkhard Weber, Dirk Weber, INIT Facility Management GmbH (2008) |
|
Security Systems Bosch Zutrittskontrollsysteme (Kurzfassung) Wolfgang Mohr, Bosch Sicherheitssysteme GmbH (2008) |
|
Das Unternehmen Porsche AG Das Zentrale Baumanagement der Porsche AG Till Sunderkötter (2008) |
|
HOAI 2009, Aenderungen und Auswirkungen auf die Praxis, RA Oppler Bauen im Ausland, RA Oppler (2008) |
|
Buendelung von Kostengruppen nach DIN 276? RA Furthmueller (2008) |
|
Nicht abdingbare Angebots- und Vertragsbedingungen im deutschen Spezialtiefbau RA Furthmueller (2008) |
|
Bauen im Ausland, Beispiel Kecskemet der Daimler AG in Ungarn RA Furthmueller (2008) |
| Glasfassaden mit Profilit, Herr Dutt, Firma Pilkington (2008) |
|
Nachhaltigkeit von Industriegebaeuden Huelle als wesentliches Element der Nachhaltigkeitsbetrachtungen Herr Hoffmann, Ifes/ DGNB (2008) |
|
The Ecological Footprint Bert Beyers, Redakteur NDR Hamburg (2008) |
|
Industriestandort mit kraftvoller Vergangenheit Frank Weber, biq GmbH, Vattenfall Berlin (2008) |
|
Lean Construction Management Patrick Theis, Drees & Sommer, Stuttgart (2008) |
|
Integration - Neubau - Betrieb Precision, Passion, Partnership Alexander Lenk, GETRAG Corporate Group (2008) |
|
Outsourcing von Gebäudedienstleistungen Bodo Haberstroh, Hewlett Packard (2008) |
|
Global WorkPlace Solutions Matthias Kronshage, Johnson Controls (2008) |
|
RGM FM-Verträge Gestaltung und Steuerungsgrößen Dr. Heiko Meinen, RGM Gebäudemanagement GmbH (2008) |
|
Bauunterhalt: Vorgehensweise und Vorteile beim Outsourcen Hr. Molkentin, ASSMANN (2008) |
|
Planen und Bauen in der Russischen Föderation:
Projektabläufe und Genehmigungsverfahren Herr Weidenmüller, ASSMANN (2008) |
|
Nachhaltigkeit Gebäudehüllen: Verfahren zur Bewertung des Zustandes von Bauelementen der Gebäudehülle Herr Schönfelder,Uni Dortmund (2008) |
|
Zustandsdokumentation von Gebäuden bei Porsche Wartung von Gebäuden, Dokumentation, Tools, Begehung Herr Wagner,Porsche (2008) |
|
Zustandsmanagement von Gebäuden bei Roche Diagnostics Herr Wonisch, Roche Diagnostics (2008) |
|
Ganzheitliches Planen und Bauen bei Fa. Wolfer & Göbel Bau und Projekt GmbH Herr Wolfer, W & G (2008) |
|
Auswirkungen bei den AGI-Mitgliedern auf ihre Baumaßnahmen durch Mitarbeit des AK Brandschutz an der Industriebaurichtlinie. Dietrich Bank (2008) |
|
Mineralfaser-Dämmstoffe Unser nachhaltiger Beitrag Herr Marko, Fa. Rockwool (2008) |
| Energieeinsparpotentiale durch Austausch alter Gebäudetechnik, Herr Weller (Bosch) (2008) |
| Energiemanagement zur Steigerung der Energieeffizienz in Industrieunternehmen, Herr Furkert (Stihl) (2008) |
| Der energieeffiziente Standort, Herr Dr. Banck, Fa. Merck KGaA (2008) |
|
3. Preis: Nachträge beim Bauvertrag Daniela Bluthardt in Zusammenarbeit mit Fa. Robert Bosch GmbH (2008) |
|
Nachhaltigkeit von Baukonstruktionen im Industriebau Max Gölkel, Leiter AGI-AK Baukonstruktion (2008) |
|
Bewertungskriterien: Ökobilanzen, Umwelt-Produktdeklarationen (EPD's),Datenbanken Josef Löcherbach, Leiter AGI-AK Industriedächer (2008) |
|
Bauvertragsrecht,
- Empfehlungen zur Anwendung von Musterverträgen (für Planungs- und Ausführungsaufträge) durch den Baupraktiker Peter Oppler, AGI-AK Bauvertragsrecht (2008) |
| I think you have remarked some very interesting points , appreciate it for the post. gbfkefkbeeakadfk (2008) |
|
Das neue Automobilwerk der Daimler AG in
Kecskemet, Ungarn - value engineering in der Tragwerksplanung Max Gölkel, Ingenieurgemeinschaft Gölkel (2008) |
|
Getischer Leuchtturm Rainer Weller, Fa. Bosch (2008) |
|
Vorstellung von Planungsprozessen am Beispiel eines Labor- und Bürogebäudes Herr Kalkstein, Fa. Roche (2008) |
|
Labor- und Institutsbauten: Entscheidungen, Prozesse, Planung und Ausführung Herr Schwarz, Fa. Infraserv Höchst (2008) |
| Energieeffizienz-Dienstleistungen für Industriestandorte, Herr Dr. Streubel (2008) |
|
Industriebau Rauchabzug gemäß DIN 18232-2 insbesondere bei Rauchabschnitten größer 1.600m² Gibt es effektive Lösungen für große Rauchabschnitte nach DIN 18232-2? Herr Schulze (2008) |
|
Edelstahlschutzhülle für den Reaktor 4 in Tschernobyl Herr Dr. Jörg Schwall, Fa. Kalzip (2008) |
|
Umsetzung DGNB - Gold in der Praxis am Beispiel eines Bürogebäudes Herr Jörg Nötzel, Fa. Wolff & Müller (2008) |
| Herstellerrichtlinien - anerkannte Regeln der Technik oder unverbindliche Empfehlungen? Dr. Barbara Gay; Kapellmann und Partner, Rechtsanwälte (2008) |
| Beschleunigung von Bauprozessen (2008) |
|
EnEV 2014: Änderungen und Schnittstellen zur LBO Herr Hoffmann, ifes (2008) |
|
Leben und Arbeiten in der digitalen Gesellschaft Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Fraunhofer IAO (2008) |
| Vortrag 1 Fabriken der Zukunft Tobias Ell Carpus+Partner AG (2008) |
| Vortrag 2 Dämmlösungen nach EnEV 2014 Matthias Bischof Rockwool (2008) |
| Vortrag 3 Masterplan für Standort Stühlingen-Weizen Ulrich Gisy STO SE & Co. KGaA (2008) |
|
Regenentwässerung von Flachdächern Herr Pieper, Sita Bauelemente (2008) |
|
Von der punktuellen Leckageortung zur integrierten
Dachkontrolle Herr Korth, HUM-ID (2008) |
|
Leckageortung auf Flachdächern Herr Chirband, NIS (2008) |
|
Rockshell - ein flexibles System für Gebäude und
Räume Herr Marko, Rockwool (2008) |
|
Metallprofile für die Unterkonstruktion von Wänden in
Leichtbauweise DIN SPEC 91311 Herr Ude von Protektorwerk Maisch (2008) |
|
Energieeffizienz Dienstleistungen für Industriestandorte Dr. Gerd Streubel (2008) |
|
Zukunftsweisende Standortertüchtigung Am Beispiel von Feuerbach 1909 - 2012 Dipl.-Ing. Arch. Albrecht Fischer Leitender Direktor der Zentralabteilung Anlagen & Bauten Robert Bosch GmbH (2008) |
| Sitzung 23./24. Oktober 2008 Trumpf Immobilien GmbH + Co. KG (2008) |
|
Konzept/Randbedingungen für sehr große Fluchtweglängen in Industriegebäuden Hauske, Daimler und Dr.Will, HHP (2008) |
|
Hintergrund der Gütegemeinschaft Brandschutz im
Ausbau (GBA) Brück, GBA (2008) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Tagesordnung (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Forschungsprojekt KlaraNet Frau Lena Herlitzius, Institut WAR der TUD (2007) |
|
AGI Regionalkreis NordOst, Sitzung 04. Mai 2006 bei Xella Aircrete Systems in Kloster Lehnin (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Bauten der TUD unter dem Aspekt Energieeffizienz Michael Nitze, TU Darmstadt (2007) |
|
Sitzung 15. Mai 2007 Vattenfall Berlin Das Urheberrecht in der Architektur Dr. Hans Achim Grube Vattenfall Europe AG & Co. KG (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Forschungsprojekt Energieeffiziente Fabriken Ingo Löffler, Fraunhoferges, Stuttgart (2007) |
|
Sitzung 08. Februar 2007 FH Münster
Das Urheberrecht in der Architektur / Urteil zum Lehrter Bahnhof Dr. Jürgen Lauer (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
RWE Power AG im Konzern RWE (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
Neue EnEV 2007 und DIN V 18599 (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
Erstellung von Energieausweisen für RWE-Gebäude ein Praxisbericht (2007) |
| Vortrag M. Gölkel 13. März 2008 im AGI-Regionalkreis RheinMain (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 13. März 2008 bei Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Frankfurt (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 13. März 2008 bei Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Frankfurt (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 13. März 2008 bei Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Frankfurt (2007) |
| Sitzung 23. Okt 2008 bei Bosch Sicherheitstechnik GmbH in Frankfurt (2007) |