AGI – Fachartikel

Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
Vorstellung des Unternehmens Imtech
Peter Kronenberg, Geschäftsleitung Imtech
(2011)
 
Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
bei Bauprojekten der BMW Group
- Chancen und Risiken -
Rainer Weber, BMW Group
(2011)
 
Effizienter Energieeinsatz in der Gebäudetechnik
durch dynamische Simulation der Prozess- und TGA-Anlagentechnik
Prof. Dr. Rüdiger Detzer, Imtech Deutschland GmbH
(nur Kurzfassung)
(2011)
 
smart facilities for smart grids
intelligente Liegenschaften für intelligente Versorgungssysteme
Karl Heinz Belser, Johnson Controls Systems
(2011)
 
Multifunktionaler Einsatz der Photovoltaik
zur Stromerzeugung und Bauwerksintegration am Bremer Weserstadion
Burchard Decker, Solar Engineering Decker und Mack GmbH
(2011)
 
Windenergieanlagentechnik und moderne Produktionsverfahren
Klaus Bartelheim, Nordex Academy
(2011)
 
Energieeinsparung
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Detzer, Imtech Deutschland
(2010)
 
Energieeinsparung im Industrie- und Gewerbebau
- Auf dem Weg zum Nullenergiegebaeude
Markus Kuhnhenne, RWTH Aachen
(2010)
 
Erfolgreiche DGNB Zertifizierung eines Produktionsgebäudes, Praxiserfahrungen, Aufbau des DGNB Systems Industriebau, Zeitaufwand, Kosten
Herr Michael Juhr, Architekturbüro Juhr
(2009)
 
Passivhaus in Modulbauweise
Herr Kleusberg, Fa. Kleusberg
(2009)
 
LEED, BREEAM und DGNB Systemvergleich, Vor- und Nachteile für die Anwendung im Industriebau
Herr Jörg Ewald-Lincke und Frau Michaela Lambertz, Drees + Sommer, Düsseldorf
(2009)
 
"Energieeffizienz im Industriebau - oder es führen viele Wege nach Rom"
Erfahrungsberichte aus dem AK Gebäudetechik
Prof. Dr. Helmut Ast
(2008)
 
2. Preis Energiemanagement
Rajmond Wildemann
(2008)
 
EnEV Anforderungen für Industrie- und Gewerbebauten
Uwe Kastner
(2008)
 
LEED vs. DGNB-Zertifizierung
Jörg Rissling
(2008)
 
Effizienzsteigerung bei Kesselanlagen und
Fernwärmeübergabestadionen
Henry Braunwarth, Bosch Thermotechnik
(2008)
 
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
Prof. Dr.-Ing. Helmut Ast, HS Biberach
(2008)
 
Energieoptimiertes und nachhaltiges Bauen
Markus Zwerger, Sto
(2008)
 
Glasfassaden mit Profilit, Herr Dutt, Firma Pilkington (2008)
 
PCM Systeme im Industriebau, Herr Dr. Neuwald, Firma Kalzip (2008)
 
Nachhaltigkeit von Industriegebaeuden
Huelle als wesentliches Element der Nachhaltigkeitsbetrachtungen
Herr Hoffmann, Ifes/ DGNB
(2008)
 
Industriestandort mit kraftvoller Vergangenheit
Frank Weber, biq GmbH, Vattenfall Berlin
(2008)
 
Vorstellung des Unternehmens speedikon FM AG
Herr Dr. Merkel, Vorstand speedikon FM AG
(2008)
 
Lebenszyklusmanagement, Herr Richter (BASF) (2008)
 
Implementierung eines Managementreports, Herr Hinke (BASF) (2008)
 
Energie Performance Controlling von der Datenerfassung über die Analyse bis zur Prognose
Herr Dr. Merkel (Mitglied der Geschäftsführung WiriTec)
(2008)
 
Energieeinsparpotentiale durch Austausch alter Gebäudetechnik, Herr Weller (Bosch) (2008)
 
Energiemanagement zur Steigerung der Energieeffizienz in Industrieunternehmen, Herr Furkert (Stihl) (2008)
 
Der energieeffiziente Standort, Herr Dr. Banck, Fa. Merck KGaA (2008)
 
Massnahmen zur Energieeffizienz, Herr Reichel, Vattenfall Europe Hamburg (2008)
 
Energieeffizienz, Herr Pitzer, Industriepark Wolfgang, Hanau (2008)
 
Neue Planungsgrundlagen für Absturzsicherungen
- was ändert sich für Bauherren und Planer?
Herr Binder; ST Quadrat
(2008)
 
Sicherheit am Bau
Maßnahmen vor während und nach der Bauphase
1. Beispiel aus der Praxis
(2008)
 
Sicherheit am Bau
Maßnahmen vor während und nach der Bauphase
2. Beispiel aus der Praxis
(2008)
 
Sicherheit am Bau
Maßnahmen vor während und nach der Bauphase
3. Beispiel aus der Praxis
Musterschreiben
(2008)
 
Verklebte Aufbauten mit Mineralfaserdämmung
A. Gebing; DEUTSCHE ROCKWOOL
(2008)
 
Instrumente zur Planung von Böschungssicherungen, Frau Schob (2008)
 
Energieeffizienz-Dienstleistungen für Industriestandorte, Herr Dr. Streubel (2008)
 
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr durch Grundwasserwiederanstieg, Herr Fränzel (2008)
 
Industriebau Rauchabzug gemäß DIN 18232-2
insbesondere bei Rauchabschnitten größer 1.600m²
Gibt es effektive Lösungen für große Rauchabschnitte nach DIN 18232-2?
Herr Schulze
(2008)
 
Trends und Standards für Data Centers aus Sicht ASHRE, Herr Altenburger, Amstein+Walthert AG (2008)
 
Kaltgangeinhausung, Erfahrungen aus Sicht eines Entwicklers und was bei der Plannung zu beachten ist, Herr Dörrich, Rittal (2008)
 
Absturzsicherungen im Industriebau inkl. neuer Planungsunterlagen
Herr Martin Binder, Fa. ST.Quadrat
(2008)
 
Energieeffizienz Industrielüftung
Dr. Eckehard Fiedler; Caverion
(2008)
 
Energieeffizeinz Industrielüftung
Dr. Eckehard Fiedler; Caverion
(2008)
 
Vorstellung des Leitfadens "Sicherheit auf dem Dach"
Herr Löcherbach, Leiter des AK
(2008)
 
Energieeffizienz
Dienstleistungen für Industriestandorte
Dr. Gerd Streubel
(2008)
 
Sitzung 23./24. Oktober 2008 Trumpf Immobilien GmbH + Co. KG (2008)
 
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007
in der TU Darmstadt

Tagesordnung
(2007)
 
AGI Regionalkreis NordOst, Sitzung 04. Mai 2006
bei Xella Aircrete Systems in Kloster Lehnin
(2007)
 
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007
in der TU Darmstadt

Bauten der TUD unter dem Aspekt Energieeffizienz
Michael Nitze, TU Darmstadt (2007)
 
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007
in der TU Darmstadt

Forschungsprojekt Energieeffiziente Fabriken
Ingo Löffler, Fraunhoferges, Stuttgart
(2007)
 
AGI-Regionalkreis RheinMain 13. März 2008
bei Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Frankfurt
(2007)
 
Sitzung 23. Okt 2008 bei Bosch Sicherheitstechnik GmbH in Frankfurt (2007)
 
Login Mitglieder
Name
Passwort 
Passwort anfordern 
Passwort vergessen 
Passwort ändern 
Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfügung. Gästen und Mitgliedern, die sich nicht einloggen, stehen alle übrigen Informationen zur Verfügung.
Aktuelles
Vorträge AGI-Herbstfachforum am 28. November 2024 - ONLINE EVENT
21. bis 22. Oktober 2025 Albstadt Groz-Beckert KG
1. Oktober 2025 Dresden Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG
3. bis 4. Juni 2025 Stuttgart Drees & Sommer SE
21. Mai 2025 - ONLINE MEETING -
12. Mai 2025 - ONLINE MEETING -
7. Mai 2025 Augsburg PCI Augsburg GmbH
Vorträge AK Industriedächer am 8. April 2025 bei Kingspan Insulation GmbH & Co. KG in Burkhardtsdorf
Vorträge AK Gebäudetechnik gemeinsam mit Standortentwicklung, 26./27. März 2025 bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG, Waiblingen siehe AK Standortentwicklung
Vorträge AK Standortentwicklung gemeinsam mit AK Gebäudetechnik am 26./27. März 2025 bei der ANDREAS STIHL AG & Co. KG in Waiblingen
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 25./26. März 2025 bei der DB AG in Frankfurt am Main
Vorträge RK Nord+Ost vom 20. März 2025 bei ST QUADRAT Fall Protection S.A. in Beyren-Luxemburg
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 3. Dezember 2024 bei der AGI in München
Vorträge AK Baukonstruktion am 13. November 2024 bei der Kohlbecker Gesamtplan GmbH in Gaggenau
Vorträge AK Standortentwicklung am 6./7. November 2024 im Haus der Wissenschaft in Braunschweig
121. Sitzung AK Säureschutzbau am 5./6. November 2024 bei M.W. Engineering UG in Heppenheim
Vorträge AK Digitale Prozesse und BIM vom 24. Oktober 2024 bei Fischerwerke GmbH & Co. KG in Waldachtal
Vorträge AK Gebäudetechnik am 22. Oktober 2024 bei der HAWE SE in Kaufbeuren
Vorträge RK Süd am 23. Oktober 2024 bei Fendt in Marktoberdorf
Vorträge AK Industriedächer am 15. Oktober 2024 bei der AGI in München
Vorträge AK Brandschutz 12.09.2024 - ONLINE MEETING -
Vorträge RK Nord+Ost vom 12. Juni 2024 bei Assmann Beraten + Planen GmbH in Braunschweig
Vorträge AGI-Fachtagung am 15. Mai 2024 bei der Mainsite GmbH & Co. KG in Erlenbach am Main
Vorträge AK Gebäudetechnik am 16. April 2024 bei InfraGO AG in Berlin
Vorträge AK Standortentwicklung am 15./16. April 2024 bei Architekten K2 GmbH in Aachen
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 9. April 2024 bei der AGI in München
120. Sitzung AK Säureschutzbau am 12./13. März 2024 bei der STEULER-KCH GmbH in Höhr-Grenzhausen