Der AGI AK Gebäudetechnik hat sich am 10. November 2020 erstmalig
in einem Online Meeting und letztmalig unter der Leitung von Bernhard
Neudert, Andreas Stihl AG & Co. KG, getroffen, der in den
wohlverdienten Ruhestand geht. Nachdem Melanie Meinig, AGI, die
aktuellen Neuigkeiten vorgestellt hatte, stand die Wahl des Nachfolgers
von Bernhard Neudert als Arbeitskreisleiter auf der Agenda. Dabei wurden
Gerd Klostermann, DB Station und Service AG und Jürgen Reiber, Trumpf
Immobilien GmbH, in einer Doppelspitze für ein Jahr als neue
kommissarische Leitung gewählt. Nachdem Bernhard Neudert die Geschicke
des Arbeitskreises lange Jahre in stellvertretender Funktion an der
Seite von Prof. Helmut Ast begleitet hatte, tat er dies die letzten zwei
Jahre in leitender Funktion. Als Zukunftsthemen des Arbeitskreises
sieht er beispielsweise die Energieoptimierung sowie BIM oder
Vorfertigung und Modulbauweise. Außerdem werden die Digitalisierung,
Vernetzung und Roboterisierung im Bauwesen seiner Meinung nach weiter an
Bedeutung gewinnen und es gilt, die Entwicklung der Industriestandorte
weiter zu beobachten.
Vorträge
Im Vortragsteil
standen drei Themen auf der Agenda. Jürgen Reiber referierte zunächst
zum "Energiekonzept: Neubau Produktionshalle in Hettingen". Anschließend
trugen Tobias Entreß, EnBW Energie Baden-Württemberg AG und Jonas Blum,
MeteoViva, zum Thema "Wetterprognose - gesteuerte Energieoptimierung"
anhand eines praktischen Beispiels vor. Prof. Martin Becker, Hochschule
Biberach, informierte abschließend zur "(Online-)Weiterbildung" über
einen neuen, berufsbegleitenden Masterstudiengang Gebäudeautomation. MM