AGI – Arbeitskreis
Infrastruktur
Zielsetzungen
Erfahrungsaustausch über Sanierungstechniken und Festschreibung vereinheitlichter bau- und umweltschutztechnischer Anforderungen an den Betrieb, Überwachung und Instandhaltung industriell genutzter Abwasserkanalnetze. Zusammenarbeit mit Behörden zur Umsetzung wasserrechtlicher Vorschriften im Sinne eines wirtschaft-lich und sicherheitsmäßig orientierten Kanalnetzbetriebes.
Arbeitskreisthemen
- Geographische Informationssysteme
- Eigenkontrollverordnungen und SüwVKan NW
- Abgrenzung des Geltungsbereiches von SüwVKan NW und Landesbauordnung
- Inspektion von Anschlussleitungen und Grundleitungen
- Ausgasungen an Schächten
- Umwelthaftung im Kanalbetrieb
- Wirtschaftliche Sanierungsverfahren
- Kanalnetzbetrieb im Industriepark
Fachartikel, Ergebnisse und Veröffentlichungen
- Vorträge AK Infrastruktur 25. April 2024 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
Protokoll
-
Vortrag AGI-News
-
Vortrag Sanierung Druckrohrleitungen
-
Vortrag Inspektion Abwasserauslassbauwerk
- Vorträge AK Infrastruktur 28. September 2023 - ONLINE MEETING -
- Vorträge AK Infrastruktur 25. April 2023 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
AGI-News
-
Vortrag Energie aus Abwasser
-
Protokoll
- Vorträge 28. und 29. September 2022 bei BASF SE in Ludwigshafen
-
Agenda
-
Protokoll
-
Compliance Leitfaden der AGI
-
Vortrag Kanalsanierung im Chemiepark
-
Vortrag Sanierung städtischer Abwasserkanal
-
AGI-News
- Vorträge AK Infrastruktur vom 11. Mai 2022 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
AGI-News
-
Protokoll
- AK Infrastruktur am 6. und 7. Oktober 2021 - HYBRID-MEETING -
-
Protokoll
-
Agenda
-
Vortrag Vorstellung ABP
-
Vortrag AGI-News
-
Vortrag BIM bei ABP
-
Vortrag DWA-A102
-
Vortrag Gefahrenquellenanalye Starkregen
- AK Infrastruktur am 19. Mai 2021 - ONLINE MEETING -
- AK Infrastruktur am 19. November 2020 - ONLINE MEETING -
- Vorträge 28. und 29. Mai 2019 bei WACKER in Burghausen
-
Wacker Bautechnik
-
AGI News
-
BIM Tiefbau
-
BIM aus Bauherrensicht
-
Sanierung Anschlusskanal ZASA
-
Sklarz Abwasser und Umwelttechnik
-
Arbeitsblatt W7
-
AK Infrastruktur Ergänzungen
- AK Infrastruktur 26. und 27.09.2018 bei Infraserv Höchst in Frf.
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Vorstellung der InfraServ GmbH & Co. Höchst KG & INF IPH
Jens Bockhard
-
Gefährdungsbeurteilungen für Abwasseranlagen
IPROconsult Dresden
Dipl.-Ing. Gerhard Nickerl
-
Frank GmbH
- Sitzung AK Infrastruktur 27./28. Sep 2017 bei InfraServ Knapsack in Hürth
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Vorstellung der InfraServ Knapsack KG
Dietrich Kemper
-
Neue Wege in der Regenwasserbewirtschaftung
Reinigen, Rückhaltung, Ableiten
Dietrich Kemper
-
Vorstellung öffentliches Containerterminal im Chemiepark Knapsack
Dietrich Kemper
-
Vorstellung öffentliches Containerterminal im Chemiepark Knapsack - Anlage
Dietrich Kemper
-
Qualitätsorientierte Ableitung von Kühl- und Regenwässern im Industriepark Höchst
Jens Bockhard, Infraserv Höchst
- Sitzung AK Infrastruktur 5. April 2017 bei Currenta in Leverkusen
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Vorstellung der InfraServ Knapsack
Dietrich Kemper
- Vorträge AK Infrastruktur 04./05. April 2017 bei Currenta GmbH & Co. OHG in Leverkusen
-
Tagesordnung
-
Vorstellung des Projektes Rheindüker Leverkusen
Uwe Wittka, Currenta
-
Currenta - Historie, Infrastruktur
Uwe Wittka, Currenta
-
Sanierung des Energiekanals von Wacker,
Burghausen
Peter Aicher, Wacker Chemie
-
Netzanschlussprojekte für Offshore Windparks
Dr. Mark Mainz, Drees & Sommer
-
Vorstellung des Brawolinersystem
Sebastian Beck, Karl Otto Braun GmbH & Co. KG
- Vorträge AK Infrastruktur 12./13.10.2016 bei Evonik in Krefeld
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Regenwasserbewirtschaftung Fachvortrag der Fränkischen Rohrwerke
Frank Tersteegen
-
Vortrag zum Spraylinersystem
Thomas Schwartner, Spray-Liner GmbH
-
Vorstellung der Evonik am Standort Krefeld - Historie, Infrastruktur
Heinz Hülsken
-
Vor- und Nachteile halbstarrer Beläge nach langjährigen Betriebserfahrungen
Dietrich Kemper, Infraserv Knapsac
- Vorträge AK Infrastruktur vom 06./07. April 2016 bei Roche Diagnostics in Mannheim
-
Tagesordnung
-
Vorstellung der Roche Real Estate Services Mannheim GmbH
Jochen Kraft
-
Rohrinnensanierung mit dem Tubus-System
Bernhard Hillenbrand, Merck KGaA
-
Präsentation Parkhaussanierung PH1, Werk Mannheim, Roche Diagnostics
Uwe Janz, Roche RES GmbH
-
Sanierung Parkhaus Werk Mannheim, Anlage 1
Uwe Janz, Roche RES GmbH
-
Thermisches Tränken, Anlage 2
Uwe Janz, Roche RES GmbH
-
Infrastruktur flankierende Maßnahmen zum Betrieb
Dietrich Kemper, InfraServ Knapsack
-
Protokoll
- Sitzung am 06./07. April 2016 bei Roche Real Estate Services Mannheim GmbH
- Vorträge - AK Infrastruktur 27./28. Oktober 2015 bei MC-Bauchemie in Bottrop
-
Tagesordnung
-
Technologie der Betone mit hoher Dauerhaftigkeit
Herr Dr. Gay, MC-Bauchemie
-
Muffenschäden bei Vortriebsrohren
Dipl. Ing. Frank Eckert, BASF SE
-
Erschließung Zukunftsfabrik Dräger-Werke in Lübeck
Herr Dipl. Ing. Nickerl, IPRO Consult, Dresden
-
Parkhausbeschichtungen, zwischen Regelwerk und Praxiserfahrungen
Herr Dipl. Ing. Schlee, MC-Bauchemie, Bottrop.
-
Protokoll
- Sitzung am 28. und 29. Oktober 2009, Leverkusen, Bayer Real Estate
-
Tagesordnung
-
Sachstand der Diskussion mit dem MUNLV zur Interpretation der SuewVKan
Uwe Wittka, CURRENTA GmbH & Co. OHG
-
Protokoll
- Leitfaden
-
Leitfaden: DV-Kanalnetzbetrieb
Benchmarks Kanalnetzbetrieb