Bildquelle: fotolia.com Urheber: hansenn, kalafoto, Nataliya Hora, kange_one

 
 
AGI-Aktuell

Bild: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

AGI-Frühjahrstagung 2023

Im Rahmen unserer erfolgreichen AGI-Frühjahrstagung bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Stuttgart Zuffenhausen konnten wir bei unserer AGI-Fachtagung am 16. Mai 2023 im Porsche Museum über 100 Teilnehmer begrüßen!

Bei unseren Referenten zum Leitthema "Innerstädtische Standortentwicklung" und Teilnehmern möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns auf das nächste Event!

AGI-Jahresbericht

Der AGI-Jahresbericht 2022 steht zum Download als pdf-Datei zur Verfügung.

Mit einem Umfang von rund 80 Seiten gibt unser AGI-Jahresbericht einen umfassenden Ein- und Überblick über die aktuellen Tätigkeiten in der AGI:
- Fachbeiträge aus der Mitgliederarbeit
- detaillierte Informationen zu unseren Regional- und Arbeitskreisen mit ihren vielschichtigen Veranstaltungen
- etc.

5. IPA Konferenz: Integrierte Projektabwicklung

Thema: Integrierte Projektabwicklung - Systemwechsel und Kulturwandel für die Realisierung komplexer Bauvorhaben
Datum: 5. Juli 2023
Ort: Titanic Chaussee Berlin

Die AGI ist ideeller Mitträger der Veranstaltung.

Link

AGI-Vorstand und AGI-Geschäftsführung: Max Gölkel, Oliver Bongarts, Till Sunderkötter, Melanie Meinig (v.l.n.r.)

AGI-Herbstfachforum 2022

Das AGI-Herbstfachforum hat am 1. Dezember 2022 erfolgreich zum Leitthema "Industriebau in Zeiten der Energieknappheit" als Digital Event stattgefunden.

AGI-Vorstandsvorsitzender Oliver Bongarts, ANDREAS STIHL AG & Co. KG, AGI-Vorstand Max Gölkel, IGG Gölkel GmbH & Co. KG, AGI-Vorstand Till Sunderkötter, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und AGI-Geschäftsführerin Melanie Meinig begrüßten die zahlreichen Teilnehmer aus dem Studio der IGG Gölkel GmbH & Co. KG.

Ergebnisse Trendumfrage "Maßnahmen zur Energieeinsparung" und Vorträge (nur für eingeloggte AGI-Mitglieder) ...

AGI-Förderpreisträger: Gasper Luzar, Miriam Zeller, Lars Müller (v.l.n.r.)

AGI-Förderpreise 2022

Im Rahmen unseres AGI-Herbstfachforums am 1. Dezember 2022 haben wir wieder unsere AGI-Förderpreise verliehen.

Die drei Erstplatzierten sind...

AGI-Vorstand (v.l.n.r.): Oliver Bongarts, Max Gölkel, Till Sunderkötter

AGI-Personalien

Seit dem 15. September 2022 hat die AGI mit Oliver Bongarts, ANDREAS STIHL AG & Co. KG, einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Oliver Bongarts folgt auf Thomas Spiegel, Robert Bosch GmbH. Max Gölkel, IGG Gölkel GmbH & Co. KG, ist neues AGI-Vorstandsmitglied neben Till Sunderkötter, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Bildquelle: fotolia.com, Urheber: WrightStudio

Compliance in der AGI

Bei ihrer jährlichen Versammlung, am 26. April 2018 in Ingelheim, haben die Mitglieder der AGI einen Leitfaden zur Compliance in der AGI verabschiedet.

Photo by Glen Carrie on Unsplash

AGI AK Brandschutz mit neuem stellvertretenden Leiter

Am 29. November 2022 hat der AGI AK Brandschutz in einem Online Meeting Matthias Schantz, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, als neuen stellvertretenden Arbeitskreisleiter gewählt. Matthias Schantz wird künftig den Arbeitskreisleiter Jörg Jung, Schaeffler AG, unterstützen. Viel Erfolg für unser neues Team!   MM

Neues AGI-Mitglied: MANN+HUMMEL GmbH & Co. KG

Die MANN+HUMMEL GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen mit über acht Jahrzehnten Erfahrung in der Filtration.

Neuwahl eines Leiters des AK Gebäudetechnik in Doppelspitze

Der AGI AK Gebäudetechnik hat in seinem Hybrid-Meeting am 15. November 2022 mit Oliver Glanert, ANDREAS STIHL AG & Co. KG, einen neuen Arbeitskreisleiter gewählt. Oliver Glanert wird künftig den Arbeitskreis in Doppelspitze mit Gerd Klostermann, DB Station und Service AG, leiten. Wir gratulieren unserem neuen Team!   MM

Photo by Glen Carrie on Unsplash

AGI AK Baukonstruktion unter neuer Leitung

Der AGI AK Baukonstruktion hat in seinem Online Meeting am 9. November 2022 eine neue Arbeitskreisleiterin gewählt. Neue Leiterin ist Sabrina Watters, Fichtner Bauconsulting GmbH. Wir gratulieren ganz herzlich!   MM

Photo by Glen Carrie on Unsplash

Neue Doppelspitze für den AGI AK Informationsverarbeitungssysteme

Beim AGI AK Informationsverarbeitungssysteme haben im Hybrid-Meeting am 14. Oktober 2022 Neuwahlen stattgefunden. Dabei wurden Andrea Buck, SCD Architekten Ingenieure GmbH und Dirk Holzmann, Drees & Sommer SE, als Doppelspitze gewählt. Herzlichen Glückwunsch an unser neues Team!   MM

AGI auf LinkedIn

Als Follower erhalten Sie die News aus der AGI auch auf unserer AGI-Corporate Site auf LinkedIn.

Hinweis: Um die LinkedIn AGI-Corporate Site nutzen zu können, müssen Sie entweder eingeloggt sein oder sich bei LinkedIn anmelden.

Um Follower zu werden, klicken Sie auf das Icon.

Link

Neues AGI-Mitglied: Hamburger Energiewerke GmbH

Die Hamburger Energiewerke GmbH ist ein Zusammenschluss der städtischen Unternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg zum 1. Januar 2022.

Prof. Ulrich Blum und Prof. Martin Weischer (v.l.n.r.)
Bild: AGI/Melanie Meinig

Neuwahlen beim AGI RK Rhein-Ruhr

Beim AGI RK Rhein-Ruhr haben am 23. Juni 2022 Neuwahlen bei der Christmann & Pfeifer Construction GmbH & Co. KG in Breidenbach stattgefunden. Dabei wurde Prof. Ulrich Blum, Fachhochschule Münster, Department für digitales Entwerfen und Konstruieren, zum neuen Regionalkreisleiter gewählt. Prof. Martin Weischer, Dekan der Fachhochschule Münster und ehemaliger Leiter wird die Geschicke des Regionalkreises künftig als stellvertretender Leiter weiterhin begleiten.
Unserem Team gratulieren wir ganz herzlich!   MM

aktuelle Ausgabe industrieBAU

Die Ausgabe 3/23 der Fachzeitschrift industrieBAU ist erschienen!

www.industriebau-online.de

Neues AGI-Mitglied: Siemens Energy AG

Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt.

Bild: Drees & Sommer SE

Recycling-Beton, ESG Impact und Sektorenkopplung zur Reduzierung von CO2

Am 29. April 2022 traf sich der AGI-Regionalkreis Süd unter der Leitung von Jan Schneider, Robert Bosch GmbH und Christoph Gawlik, Drees & Sommer SE, erstmalig nach Beginn der Corona-Pandemie wieder live vor Ort.

Photo by Aaron Burden on Unsplash

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Der AGI-Arbeitskreis Baukonstruktion unter der Leitung von Max Gölkel, IGG Gölkel GmbH & Co. KG und AGI-Hauptausschussmitglied, fand am 9. März 2022 zum dritten Mal in Folge als Online-Veranstaltung statt.

AGI-Förderpreis 2021 verliehen

Im Rahmen unseres AGI-Herbstfachforums am 24. November 2021 haben wir wieder unsere AGI-Förderpreise verliehen.

Photo by Glen Carrie on Unsplash

AGI AK Industriedächer unter neuer Leitung

Der AGI AK Industriedächer hat in seinem Meeting am 8. September 2021 einen neuen Arbeitskreisleiter gewählt. Neuer Leiter ist Christian Deckert, alwitra GmbH.  Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der spannenden Aufgabe! 

Merkblatt: Planung und Ausführung von Korrosionsschutzbeschichtungen

Gemeinsam mit dem Bundesverband Korrosionsschutz e.V. (BVK) als Herausgeber in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI) ist das Verbände-Merkblatt "Planung und Ausführung von Korrosionsschutzbeschichtungen an Stahlkonstruktionen und Anlagenkomponenten" erschienen.

Wir danken allen Beteiligten, die durch ihre Arbeit zur Fertigstellung und Veröffentlichung dieses Merkblattes beigetragen haben.

Photo by Glen Carrie on Unsplash

Neue Doppelspitze für den AGI AK Standortbewirtschaftung

Beim AGI AK Standortbewirtschaftung haben im Online Meeting am 29. April 2021 Neuwahlen stattgefunden. Dabei wurden Simone Gaber, Henkel AG & Co KGaA und Ramona Oberhem, Covestro Deutschland AG, als Doppelspitze gewählt. Unserem neuen Team gratulieren wir ganz herzlich!   MM

Photo by Markus Spiske on Unsplash

Produktionsgebäude der Zukunft

Der AGI Regionalkreis Süd unter der Leitung von Jan Schneider, Robert Bosch GmbH und Christoph Gawlik, Drees & Sommer SE, hat sich am 25. Februar 2021 zum ersten Online Meeting dieses Jahres getroffen.

Neues AGI-Mitglied: CLAAS Saulgau GmbH

Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist mit rund 11.400 Mitarbeitern und rund 4,04 Mrd. Euro Jahresumsatz (2020) einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik und ein Innovationstreiber der Branche.

Photo by Glen Carrie on Unsplash

AGI AK Infrastruktur unter neuer Leitung

Der AGI AK Infrastruktur hat in seinem Online Meeting am 19. November 2020 einen neuen Arbeitskreisleiter sowie einen Stellvertreter gewählt. Neuer Leiter ist Marco Stausberg, Currenta GmbH & Co. OHG, neuer stellvertretender Leiter Andreas Wunsch, Yncoris GmbH & Co. KG.

Building Information Modeling

Am 18. September 2020 traf sich der AGI Arbeitskreis Informationsverarbeitungssysteme unter der Leitung von Heinrich Wirth, SCD GmbH, in einem Online Meeting.

AK Brandschutz: MIndBauRL, AwSV und ASR

Der AGI Arbeitskreis Brandschutz unter der Leitung von Jörg Jung, Schaeffler AG, hat sich am 24. September 2020 in einem Online Meeting getroffen.

Arbeitswelten im New Normal

Bereits zum zweiten Mal hat sich der AGI Regionalkreis Süd unter der Leitung von Jan Schneider, Robert Bosch GmbH und Christoph Gawlik, Drees & Sommer, am 15. Oktober 2020 in einem Online Meeting getroffen.

Neues AGI-Mitglied: Archonic GmbH

Archonic vertritt den Anspruch, dass die Arbeit für jeden inspirierend und bedeutend sein sollte. Gemeinsam mit den Kunden stellt das Unternehmen Bestehendes in Frage und gestaltet so besondere Arbeitswelten für die Herausforderungen von morgen.

Neues AGI-Mitglied: Architekten K2 GmbH

Architekten K2 stehen für architektonisch anspruchsvolle und nachhaltige Lösungen. Unter Berücksichtigung gestalterischer, ökologischer und ökonomischer Überlegungen liegen großer Wert auf der Corporate Identity der Bauherren, der Optimierung von Produktions- und Verwaltungsprozessen sowie der Verbesserung der Arbeitsplatzqualität.

Neue Wege vordenken und gehen in Zeiten von Corona

Zum gemeinsamen Online Meeting der AGI-Regionalkreise Nord+Ost, Rhein-Main und Rhein-Ruhr begrüßte Lutz Weber, Nordex Energy GmbH und stellvertretender Leiter des AGI-Regionalkreises Nord+Ost, am 4. September 2020 die Teilnehmer. In einem Impulsvortrag "Covid-19 - Weltweite Herausforderung ohne Anleitung" gab er interessante Einblicke in den Umgang mit der Krise.

Neues AGI-Mitglied: Nething Generalplaner GmbH

Nething entwickelt, plant und realisiert seit über 50 Jahren Architektur mit individuellem Charakter, die alle Facetten zusammenbringt: ökonomische wie gestalterische Vorstellungen und Bedürfnisse des Bauherrn, den Standort und seine Herausforderungen und ein anspruchsvolles Design.

Auswirkungen durch Corona auf Standortbewirtschaftung und Arbeitswelten

Am 12. August 2020 legte der AGI Arbeitskreis Standortbewirtschaftung unter der Leitung von Michael Pitzer, Evonik Operations GmbH und AGI-Hauptausschussmitglied, seine weitere Vorgehensweise fest.

Neues AGI-Mitglied: HAWE Hydraulik SE

Die HAWE Hydraulik SE ist ein modernes Familienunternehmen mit weltweiten Kunden und hat ihren Stammsitz in München. Das 1949 gegründete Unternehmen erwirtschaftete in 2019 einen Umsatz von rund 411 Mio. Euro und verfügt über rund 2490 Mitarbeiter in 18 Ländern sowie Vertriebspartner in über 40 Ländern.

Bildnachweis: Heinz von Heydenaber

AGI - Einzigartiges Netzwerk mit Tradition

"Die Arbeitsgemeinschaft Industriebau erlebe ich nun schon seit meinem 11. Lebensjahr. 1958 initiierte Walter Henn die AGI und er war der erste Vorsitzende. Seine Idee, der Industrie als Bauherr ein Forum des Austausches zu geben, hat sich bis heute bewährt und muss auch in Zukunft weiterhin gepflegt werden."

Prof. Dr.-Ing. Architekt Gunter Henn, HENN
AGI-Mitglied

Erstes Online Meeting beim AGI AK Baukonstruktion

Der AGI Arbeitskreis Baukonstruktion unter der Leitung von Max Gölkel, Ingenieurgemeinschaft Gölkel IGG und AGI-Hauptausschussmitglied, hat sich am 10. Juli 2020 zu seinem ersten Online Meeting getroffen.

AGI trotz(t) Corona: Erfolgreiche Premiere

Am 1. Juli 2020 war es soweit: Der AGI Regionalkreis Süd unter der Leitung von Jan Schneider, Robert Bosch GmbH und Christoph Gawlik, Drees & Sommer geht neue Wege und hat sich zum ersten Mal online in einem Videomeeting getroffen. Dabei konnten sich die rund 30 Teilnehmer über interaktive Abfragen live in die Diskussionsschwerpunkte zur aktuellen Lage und den sich daraus ergebenden Veränderungen einbringen.

Dipl.-Ing. Sebastian Illig, AGI-Hauptausschussmitglied, Daimler AG

AGI bietet Lessons Learned

"... Die AGI bildet eine exzellente Plattform zum Austausch und Lessons Learned auf einer inhaltlich sehr breiten Basis über Ländergrenzen hinaus."
Dipl.-Ing. Sebastian Illig
AGI-Hauptausschussmitglied
Daimler AG

ATP/beckerlacour

AGI - Plattform des offenen Austauschs

"Die AGI ist eine der wenigen Vereinigungen in der Bauindustrie, die den Nutzen für den Kernprozess des Bauherren so direkt und firmenübergreifend mit den dafür zu errichtenden und zu betreibenden Gebäuden verbindet. Der Industriebau als Quelle fast aller Innovationen des Bauens ist dafür die ideale Basis. ...."

Univ.-Prof. Christoph M. Achammer
Vorstandsvorsitzender von ATP architekten ingenieure und Professor am Lehrstuhl für Integrale Bauplanung und Industriebau, TU Wien

AGI-Termine

Photo by Fringer Cat on Unsplash

+++ AGI-Herbstfachforum 2023 mit Verleihung AGI-Förderpreis +++

Unser AGI-Herbstfachforum 2023 findet am 30. November 2023 als Digital Event statt.

Card image cap
Vorträge AGI-Fachtagung am 16. Mai 2023 bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Stuttgart
AK Brandschutz
Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG, Gladbeck
15. bis 16. November 2023
AK Gebäudetechnik
vsl. EnBW AG, Biberach
14. November 2023
RK Süd
Lindner SE, Arnstorf
24. bis 25. Oktober 2023
AK Bauvertragsrecht
AGI-Geschäftsstelle, München
23. bis 24. Oktober 2023
AK Industriedächer
BMI, Heusenstamm
11. bis 12. Oktober 2023
AK Standortbewirtschaftung
SCHÖNFELDERCONSULT, Mannheim
11. bis 12. Oktober 2023
AK Infrastruktur
K + S Aktiengesellschaft, Hohenroda
28. bis 29. September 2023
AK Informations­verarbeitungssysteme
EnBW AG, Stuttgart
21. bis 22. September 2023
Vorträge AK Infrastruktur 25. April 2023 - ONLINE MEETING -
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 25. April 2023 bei der AGI in München
Vorträge AK Standortbewirtschaftung am 19./20. April 2023 bei Covestro Deutschland AG in Leverkusen
Vorträge AK Industriedächer am 12. April 2023 bei Rockwool in Gladbeck
Vorträge RK Süd am 28. März 2023 bei HAWE Hydraulik SE in Kaufbeuren
Vorträge AK Gebäudetechnik am 23. März 2023 bei ROM in Stuttgart
Vorträge AGI-Herbstfachforum am 1. Dezember 2022 - ONLINE EVENT -
Vorträge AK Brandschutz 29.11.2022 - ONLINE MEETING -
Vorträge AK Industriedächer am 17. November 2022 bei ST QUADRAT in Beyren-Luxemburg
Vorträge AK Gebäudetechnik am 15. November 2022 bei Rockwool in Gladbeck
Vorträge AGI-Frühjahrstagung am 5. Mai 2022 - ONLINE EVENT --
AGI-Mitgliederbefragung September 2021