Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.
Veröffentlichungen
Arbeitskreis Gebäudetechnik
Vorträge AK Gebäudetechnik gemeinsam mit Standortentwicklung, 26./27. März 2025 bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG, Waiblingen siehe AK Standortentwicklung
Vorträge AK Gebäudetechnik am 22. Oktober 2024 bei der HAWE SE in Kaufbeuren
-
Agenda
-
Vortrag HAWE SE
-
Vortrag AGI-News
-
Vortrag GEG 2024 in der Industrie
-
Vortrag PV-Anlage
-
Vortrag Wärmepumpen
-
Protokoll
Vorträge AK Gebäudetechnik am 16. April 2024 bei InfraGO AG in Berlin
-
Agenda
-
Vortrag Vorstellung InfraGO AG
-
AGI-News
-
Vortrag Wärmepumpen
-
Protokoll
Vorträge AK Gebäudetechnik am 14. November 2023 bei EnBW AG in Biberach
-
Agenda
-
Vortrag Vorstellung EnBW
-
Vortrag Biodiversität
-
AGI-News
-
Vortrag grüne Bahnhöfe
-
Vortrag neue Studienmodelle
-
Vortrag Fernwärme im Industriekontext
-
Vortrag Schnittstellen Industriedächer zu PV-Anlagen
-
Protokoll
Vorträge AK Gebäudetechnik am 23. März 2023 bei ROM in Stuttgart
-
Agenda
-
AGI-News
-
Vortrag Verbindung Energiesysteme und Gebäude
-
Vortrag Energiemanagementsystem
-
Vortrag BIM in der Praxis
-
Protokoll
Vorträge AK Gebäudetechnik am 15. November 2022 bei Rockwool in Gladbeck
-
Agenda
-
Präsentation Rockwool
-
Vortrag Baubegleitendes Engineering aus Betreibersicht
-
Vortrag Planen und Betreiben von Holzhackschnitzelanlagen (Schmidt)
-
Vortrag Planen und Betreiben von Holzhackschnitzelanlagen (Spitzer)
-
Protokoll
Vorträge AK Gebäudetechnik am 31. Mai 2022 bei Trumpf in Ditzingen
-
Agenda
-
Vortrag AGI-News
-
Vortrag Auswirkungen EU-Richtlinien auf Einsatz Leuchtmittel
-
Vortrag Beleuchtung Trumpf
-
Vortrag Herausforderung zukünftiger Energieversorgungen
-
Protokoll
Vorträge AK Gebäudetechnik am 23. November 2021 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
Vortrag AGI-News
-
Vortrag Vorausschauende Wartung
-
Vortrag Null-Energie-Filiale
-
Vortrag Dekarbonisierung der Wärmeversorgung
-
Protokoll
Vorträge AK Gebäudetechnik am 16. März 2021 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
AGI-News
-
Corona im Fokus der Gebäudetechnik (Klostermann)
-
Corona im Fokus der Gebäudetechnik (Klostermann), Informationsblatt
-
Corona im Fokus der Gebäudetechnik (Glanert)
-
Corona im Fokus der Gebäudetechnik (Schmidt)
-
Corona im Fokus der Gebäudetechnik (Reiber)
-
Abgrenzung von Drittmengen (Schmidt)
-
Betriebssicherheitsverordnung (Möwis)
-
Protokoll
Vorträge AK Gebäudetechnik am 10. November 2020 - ONLINE MEETING -
-
-
Agenda
-
AGI-News
-
Energiekonzept, Neubau Produktionshalle Hettingen
-
Meteoviva, Wetterprognose - gesteuerte Energieoptimierung
-
Meteoviva, Wetterprognose - gesteuerte Energieoptimierung
-
Online-Weiterbildung
Sitzung AK Gebäudetechnik zusammen mit RK N+O vom 21./22. Okt 2019 bei Grundfos in Wahlstedt
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
V BIM Erfahrungen in der Koordination
-
V Digitalisierung Komponenten
-
V Gebäude 4.0 Vision oder Wirklichkeit ROM
-
V Neue Möglichkeiten Schnittstellen
Vorträge AK Gebäudetechnik 19.03.2019 bei STIHL in Waiblingen
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Neue Arbeitswelten - Erfahrungen mit der Umsetzung bei Bosch
Herr Portugall, Fa. Bosch
-
Monitoring von Energieströmen in Industriestandort bei Michelin
Herr Kroner, Fa. Michelin
-
Monitoring von Energieströmen am Beispiel SELMA bei STIHL
Herr Furkert, Fa. STIHL
Vorträge AK Gebäudetechnik 8. November 2018 bei EnBW in Karlsruhe
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Anforderungen an die IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Karl Heinz Belser, Johnson Controls System & Service GmbH
-
Energieeffizienz der Wirbelstrom-Absaugtechnik
Wolfgang Aust, Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Vorträge AK Gebäudetechnik 8. Nov 2017 bei Michelin in Karlsruhe
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Präsentation Michelin Karlsruhe
Herr Lanius
-
Industrie Pressehalle
Sanierung & Optimierung der Beleuchtung
Stefan Ramponi, ILICO
-
LED Beleuchtung bei einer Modernisierung
Bernhard Neudert, Fa. Stihl
-
Ideen zur Kopplung I 4.0 und TGA
Prof. Dr. Helmut Ast, Hochschule Biberach
-
Die Betriebssicherheitsverordnung (2015)
Marco Farnung, sifar GmbH
Vorträge AK Gebäudetechnik am 30. Mai 2017 bei John Deere in Bruchsal
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
LCM - Erfahrungen aus Sicht eines
Anlagenbauers ROM
Thomas Strasser, Rud. Otto Meyer Technik
Vorträge AK Gebäudetechnik 08. Nov 2016 bei A. Stihl in Waiblingen
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Energiemasterplan TRUMPF Standort Hettingen
Jürgen Reiber, Fa. TRUMPF
-
Einsatz regenerativer Energien
Bernhard Neudert, Fa. A. Stihl
Vorträge - AK Gebäudetechnik 10. November 2015 bei DB in Frankfurt a.M.
-
Tagesordnung
-
DB - wir bauen und betreiben Bahnhöfe
Gerd Klostermann, DB Station&Service AG
-
Energetische Inspektion von Klimaanlagen
Jan Königs, Passau Ingenieure GmbH
-
Die Wirtschaftlichkeit von Beleuchtungssteuerung am Bsp. von BMW
Oliver Prietze, Fa. ILICO
-
Eigenstromverbrauch in Produktionsbetrieben am Bsp. der Actic Group
Roger Kanzenbach, Activ-Energy GmbH & Co. KG
-
DB im Konzernverbund
Klaus Heil, DB Station&Service AG
-
DB Bahnhofsprojekte
Klaus Keil, DB Station&Service AG
-
Protokoll
Vorträge - AK Gebäudetechnik 17. März 2015 bei Evonik in Hanau
-
Tagesordnung
-
Protokoll - AK Gebäudetechnik
-
Gebäudebewertung bei Evonik IRE mittels Asset Rating Database
Hr. Fritz, Evonik Industries
-
ISH Facilities Services
Peter Möwis, Infraser Höchst
-
Energieaudit für Unternehmen verpflichtend
Tobias Schaal, Dress & Sommer
-
Skalierbare Gebäudebewertung
Tobias Schaal, Dress & Sommer
-
Neue Bürowelten (work place management)
Michael Pitzer, Evonik Industries
Vorträge - AK Gebäudetechnik
25. November 2014
bei Infraserv in Frankfurt
-
Tagesordnung
-
Wir schaffen Standortvorteile
Peter Möwis, Infraserv Höchst
-
LCM - Ein Erfahrungsbericht
Christoph Kirschmann, Fa. TRUMPF Ditzingen
-
Nutzwertanalyse zur Angebotsauswertung
Christoph Kirschmann, Fa. TRUMPF Ditzingen
-
Energieprojekte im industriellen Umfeld
Bernhard Neudert, Fa. Stihl
-
Protokoll
Vorträge - Gebäudetechnik, 11. März 2014 bei TRUMPF in Ditzingen
-
Tagesordnung
-
Energieversorgung mit BHKW, Hr. Neudert, A. Stihl AG
-
Protokoll
Vorträge - Gebäudetechnik, 12. Nov. 2013 bei Grundfos in Wahlstedt
Vorträge Gebäudetechnik 19. März 2013 bei EnBW City in Stuttgart
-
Tagesordnung
-
LED Effiziente Lichtlösungen für Industrie und Handel
Hr. Salzmann, DWI
-
Transnet BW zum Thema Herausforderung EEG
Guntram Zeitler, Transnet BW GmbH
Vorträge - AK Gebäudetechnik 22. November 2011
bei John Deere in Zweibrücken
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Smart Grid Metering, Herr Vordermaier, Johnson Controls
-
Erfahrungen mit Energieerfassung und -auswertung einer Liegenschaft, Herr Furkert, Stihl
-
Erfahrungen mit einer Biomasseheizung, Herr Seewald, John Deere
Vorträge - AK Gebäudetechnik am 20. März 2012 bei A. Stihl in Waiblingen
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
EnBW Gebäudeenergiemanagement
Herr Entreß, EnBW
-
Probleme mit Unterdruck in Werkhallen
Herr Neudert, Fa. Stihl
-
Die energetische Optimierung des Trocknungsprozesses einer Lackierlinie
Prof. Dr. Ast, Hochschule Biberach
Vorträge - AK Gebäudetechnik vom 1. März 2011 bei Michelin in Karlsruhe
-
Tagesordnung
-
Einsparcontracting bei RLT-Anlagen
am Beispiel
Michelin
Herr Pagel, Fa. Etalon
-
Einsparpotential durch Austausch alter Gebäudetechnik
am Beispiel der Fa. Robert Bosch
Herr Weller, Fa. R.Bosch
-
Entwicklungen im Bereich Photovoltaik-Anlagen
Dr. Feichtinger, Fa. Bosch Solar Energy
Vorträge - AK Gebäudetechnik 23. November 2010 Grundfos in Leonberg
-
Tagesordnung
-
Neubau EnBW - Zentrum Oberschwaben (EZO)
Wissenschaftliche Begleitung, Monitoring und Betriebsobtimierung
Prof. Dr.-Ing. Roland Königsdorff, HS Biberach/
Hans Peter Eisele, EnBW SIS GmbH
-
Praxisbeispiel energetische Optimierung durch LCC Messung - Pumpenoptimierung
Herr Mäckle, Grundfos GmbH
-
Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 EnEV 2007
Olaf Iglesias, Imtech Deutschland GmbH & Co. KG Region Süd
-
Simulationsstudie:
Verbesserungsmaßnahmen-Einergieeinsparpotentiale im Betrieb
Dr.-Ing B. Lüdemann, Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, HH
Vorträge - Innovative Gebäudetechnik 2. März 2010 bei John Deere, Mannheim
-
Tagesordnung
-
Methodisches Vorgehen zur Steigerung der
Energieeffizienz
am Beispiel
Michelin
Wolfgang Aust, Michelin Reifenwerke
-
Die Krise - Chance für mehr Energieeinsparung am Beispiel Bosch
Rainer Weller, Robert Bosch
-
Energiemasterplan - Konzept zur Senkung der Energiekosten und
CO²-Emissionen am Beispiel Stihl
Bernd Neudert, Andreas Stihl AG
Sitzung 11. November 2009 bei EnBW City, Stuttgart
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Optimierung der Elektro- und Kälteversorgung für ein RZ
Lars Litzinger, Johnson Controls S & S GmbH NL Stuttgart
-
Vom Energiekonzept zum energetisch optimierten Produktionsstandort
Bernhard Neudert, A. Stihl AG
-
Neuerungen gesetzlicher Vorgaben, EnEV 2009 ff sowie EE Wärme Gesetz
Prof. Dr. Helmut Ast, Hochschule Biberach
Sitzung 4. November 2008, Entwicklungszentrum Bosch in Abstatt
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Effizienzsteigerung durch Energie- und Speichermanagement
bei Kesselanlagen und Fernwärmeübergabestationen
Henry Braunwarth, Bosch Thermotechnik GmbH
Sitzung 4. März 2008 bei HS Biberach
-
Tagesordnung
-
Bauen und mehr
-
Life Cycle Cost, Prof. Helmut Ast, FH Biberach
-
Energieeffizienz von bestehenden Klimaanlagen
Udo Schrötter u. Matthias Stange, HS Biberach
Sitzung 13. November 2007 bei Imtech Hauptniederlassung Stuttgart
-
Tagesordnung
-
Chancen und Pflichten für Immobilieneigner, -betreiber, -nutzer
Herr Bernard, Passau Ingenieure GmbH
-
Energieeffizienz von industriellen Liegenschaften
Aufbau einer Datenbank für erfolgreiche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, Ralf Lehmann, HS Biberach
-
Energie-Contracting
Eine Innovative Dienstleistungsform, Olaf Iglesias, Imtech Deutschland
-
Energieeffizienz von industriellen Fördersystemen
Günter Volz, Vorsitzender AK Energie der Bundesingenieurkammer
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung bei Stihl in Wil, Schweiz
-
Totalenergieverbund
Berndhard Neudert
industrieBAU Heft 6 2006