Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.
Veröffentlichungen
Arbeitskreis Bauvertragsrecht
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 25./26. März 2025 bei der DB AG in Frankfurt am Main
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
AGI-News
-
Vortrag Honorarkalkulation bei Planerverträgen 1
-
Vortrag Honorarkalkulation bei Planerverträgen 2
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 3. Dezember 2024 bei der AGI in München
-
Agenda
-
Protokoll
-
AGI-News
-
Vortrag Honorar und Nachträge im Planervertrag
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 9. April 2024 bei der AGI in München
-
Agenda
-
Protokoll
-
AGI-News
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 7. November 2023 bei der AGI in München
-
Agenda
-
Protokoll
-
Mängelrechte vor Abnahme; RA Peter Oppler, Oppler Büchner RA PartGmbH
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 25. April 2023 bei der AGI in München
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 20. April 2021 - ONLINE MEETING -
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 19. Feb 2019 bei RAe Oppler in München
-
Tagesordnung
-
AGI_Vergütanpass_nach_BGB_VOB_20190220
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 22. Oktober 2019 bei der AGI in München
-
Tagesordnung
-
Präsentation Peter Röllgen zu Partnering - Freigabe erforderlich
Sitzung AK Bauvertragsrecht vom 16. Okt 2018 bei OBERMEYER Planen + Beraten GmbH in Dresden
Vorträge AK Bauvertragsrecht vom 27. Februar 2018 bei Siemens AG
-
Tagesordnung
-
Erfahrungen mit Partnering
Peter Röllgen, BMW Group
Vorträge AK Bauvertragsrecht 24 Okt 2017 bei MEAG in München
-
Tagesordnung
-
Das neue Bauvertragsrecht im BGB
RA Peter Oppler, Oppler Büchner RA PartGmbH
Vorträge AK Bauvertragsrecht 22. März 2017 BMW München
-
Tagesordnung
-
BIM@SRE
Implementierung von BIM bei Siemens Real Estate
Zafer Bekaroglu, Siemens AG
-
Rechtsaspekte bei BIM
Peter Oppler, OPPLER BÜCHNER Rechtsanwälte PGmbB
Sitzung AK-Bauvertragsrecht 26./27. Oktober 2015 bei Siemens AG in Berlin
-
Tagesordnung
-
Auswirkungen der OLG ? Rechtsprechung: Nachweis der Leistungsbereitschaft des Auftragnehmers bei
Bauzeitverzögerungen
M. Zacharias, LHR GmbH & Co. KG
Vorträge AK Bauvertragsrecht am 09./10. Februar 2015 bei RA Oppler in München
-
Tagesordnung
-
Der Umgang mit Bauzeitennachträgen
M. Zacharias, LHR GmbH & Co. KG
Beiträge aus der Sitzung des AK Bauvertragsrecht vom 14.10.2014 bei Daimler AG Stuttgart
-
Tagesordnung
-
Protokoll (wird noch erstellt)
-
Vortrag:
Der Umgang mit Forderungen aus
Bauzeitverzögerungen
- Präventive Maßnahmen
-
Richtiges Verhalten bei Störungseintritt
- Prüfung und
Abwehr unberechtigter Forderungen
Markus Zacharias,
Geschäftsführer LHR GmbH & Co. KG
Vorträge aus der Sitzung des AK Bauvertragsrecht
vom 4. Mai 2012
bei Infraserv Höchst
-
Tagesordnung
-
Anti- Claim Management
Strategien zur Abwehr von Mehrforderungen,
Herr Dr. Hager
-
Fraud- Vermeidung durch Vertragsgestaltung
Betrugsprävention und Korruptionsbekämpfung
Hr. Dr. Blessenohl
-
unterschriebene Teilnehmerliste
Vorträge der Sitzung des AK Bauvertragsrecht vom 17. März 2010
-
Protokoll
-
HOAI 2009, Aenderungen und Auswirkungen auf die Praxis, RA Oppler
Bauen im Ausland, RA Oppler
-
Buendelung von Kostengruppen nach DIN 276?
RA Furthmueller
-
Nicht abdingbare Angebots- und Vertragsbedingungen im deutschen Spezialtiefbau
RA Furthmueller
-
Bauen im Ausland, Beispiel Kecskemet der Daimler AG in Ungarn
RA Furthmueller
Sitzung 11. Juni 2008 bei EnBW, Stuttgart
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Organisationen der Projektsteuerung
Herr Erhardt und Herr Goronczy, ASSMANN Beraten + Planen
-
Vorstellung Masterarbeit
Die Zugangsprobelmatik bei internetgestützten Datenplattformen
Herr Zacharias, Kohlbecker Gesamtplan GmbH
Das Profil des neuen AGI-Arbeitskreises Bauvertragsrecht
mehr >> Profil AGI-Arbeitskreis Angewandtes Bauvertragsrecht
Bundesministerium der Justiz
Fragebogen zum Bauvertragsrecht
Bearbeitung durch den AGI-Arbeitskreis Bauvertragsrecht
mehr >>
Arbeitsblatt des AGI-Arbeitskreises Bauvertragsrecht
Veröffentlichung des AGI-Arbeitsblattes Mitte 2008
mehr >>