Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.
Veröffentlichungen
Arbeitskreis Brandschutz
Vorträge AK Brandschutz 12.09.2024 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
Präsentation
-
Protokoll
-
Impulsvortrag AK Brandschutz bei AK Baukonstruktion am 13. November 2024 als Online Meeting siehe AK Baukonstruktion
Vorträge AK Brandschutz am 15./16.11.2023 bei DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG in Gladbeck
-
Agenda
-
Protokoll
-
AGI-News
-
Vortrag Stiller Gebäudealarm
-
Vortrag PV-Anlagen
Vorträge AK Brandschutz 28.03.2023 - ONLINE MEETING -
Vorträge AK Brandschutz 29.11.2022 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
AGI-News
-
Vortrag Sicherheitsspirale Baurecht
-
Vortrag Quo Vadis AwSV
-
Vortrag Brandschutz in Garagen
-
Vortrag Umgang mit Li-Ionen Akkus
-
Protokoll
Vorträge AK Brandschutz 01.12.2021 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
AGI-News
-
Vortrag Brandschutz im Industriebau
-
Vortrag Brandschutz an tragenden Bauteilen
-
Vortrag Schaummittel
-
Vortrag Klimawandel: Faktor höhere Gewalt bei Industrieanlagen
-
Protokoll
Vorträge AK Brandschutz 15.06.2021 - ONLINE MEETING -
-
Agenda
-
AGI-News
-
Auslegung BMA/Alarmierungsanlage
-
AwSV und Löschwasserrückhaltung - Stand der Dinge
-
Risikobewertung Industrieanlagen
-
Protokoll
Vorträge AK Brandschutz 24.09.2020 - ONLINE MEETING
-
-
Tagesordnung
-
AGI-News
-
MIndBauRL
-
Protokoll
Vorträge AK Brandschutz 21./22.05.2019 bei IPROconsult in Dresden
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Anl. 1 - Vorstellung IPROconsult
Hartmut Schulze
-
Anl. 3 - Anschreiben Aufschaltung BMA
-
Anl.4 - Merkblatt Alarmmeldung BMA Sichere und normenkonforme Übertragung
Karl-Heinz Mast, Robert Bosch GmbH
-
Anl. 5 - Vergleich VDS FM
Dietrich Bank, Robert Bosch GmbH
-
Anl. 6 - Expertenzirkel Großbrände
Ralf Laarmann, ZERT Vereinigung
-
Anl. 7 - Austausch von Brandmeldern
Karl-Heinz Mast, Bosch Sicherheitssysteme GmbH
-
Anl. 8 - Expertenzirkel Neue Maßstäbe
Ralf Laarmann, ZERT Vereinigung
Vorträge AK Brandschutz 16./17. Oktober 2018 bei Bosch Sicherheitssysteme in Grasbrunn
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Frühdetektion von thermischen Ereignissen bei Batterien
Lothar Marth, Bosch Building Technologies
-
Instandhaltung Feuerschutzanlagen - Gütesicherung
Vorträge AK Brandschutz 18. April 2018 bei K + S in Hohenroda
-
Tagesordnung
-
Zusammenfassung
Dietrich Bank, Robert Bosch GmbH
Vorträge AK Brandschutz vom 20./21. Februar 2017 bei Robert Bosch in Ansbach
-
Tagesordnung
-
Tagungsbericht AK Brandschutz Februar 2017
Vorträge AK Brandschutz vom 27./28. Sep 2016 bei Merck in Darmstadt
-
Tagesordnung
-
Tagungsbericht
-
Baukostensenkungskommission 201511
-
Betrifft die Regelung der Aufschlagrichtung in Fluchtrichtung nur Fluchttueren
-
Fluchttüren Öffnungsrichtung
-
Brandschutz zu viel in Deutschland - Diktatur der Feuermelder
-
Brandschutz zu viel in Deutschland - Diktatur der Feuermelder, Kommentierung
-
Gewässerschutz bei Bränden
-
Handlungsempfehlung Löschmittel im Brandfall
-
Drucksache Bundesrat ArbStättV
-
VDS - alles VDS oder was
-
Ministerium
Vorträge AK Brandschutz vom 15. Februar 2016 bei Schaeffler in Herzogenaurach
-
Tagesordnung
-
Zusammenfassung
-
Unternehmenspräsentation
Norbert Hörauf, Fa. Schaeffler
-
Multimon-Hochdruckwassernebel-Feuerlöschanlagen
Rainer Wadlinger, Fa. Multimon
-
AGI-Merkblatt zu Brandfallsteuerungen
Robert Haak, Fa. Bosch
-
Treppenraumentrauchung
Hartmut Schulze, IPROconsult
Bericht - AK Brandschutz 06./07. Oktober 2015 bei IPROconsult in Dresden
-
Tagesordnung
-
Tagungsbericht AK Brandschutz
Dietrich Bank, R. Bosch GmbH
Bericht - AK Brandschutz 20. Februar 2015 bei R. Bosch in Nürnberg
-
Tagesordnung
-
Tagungsbericht AK Brandschutz
Dietrich Bank, R. Bosch GmbH
Vorträge - AK Brandschutz 29./30. Sep 2014 bei Rockwool in Neuburg a. d. Donau
-
Tagesordnung
-
Zusammenfassung der Sitzung
Dietrich Bank, Robert Bosch GmbH
Vorträge - AK Brandschutz 11./12.03.2014 bei Wacker in Burghausen
-
Tagesordnung
-
Brandschutz KBA Sanierung
Hartmut Schulze, IPROconsult GmbH
-
Eurocodes - Europäische Bauteilklassifizierung EN 13501
Rolf Dörendahl, Fa. Merck/Hr. Thomas, Fa. Rockwool
-
Brandschutz - Freilagerplatz
René Dietel, REHAU AG
-
Brandfallmatrix
-
Zusammenfassung
Vorträge - AK Brandschutz 29./30.10.2013 in Gerlingen bei Bosch
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Brandschutz im Stahlbau
Thomas Marko, Deutsche Rockwool
-
Brandschutzklappen (BSK) in Chemielaboren
-
Rockwool Handkommentar IndBauRl
-
Ergänzende Gutachten zu allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen - Bayerisches Staatsministerium
-
Ergänzende Gutachten zu allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen - Fachkommission Bautechnik
-
Argumentationshilfe für Lobbyarbeit
Vorträge aus der Sitzung des AK Brandschutz vom 14. und 15. Mai 2013 in Kerpen-Sindorf bei RWE
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Zusammenfassung
-
Vorstellung RWE Bauabteilung
Herr Münchow, RWE Power
-
REHAU Brandschutz bei Freilägern
Herr Dietel, Fa. REHAU
-
Wacker Brandschutz im Ausland
Herr Wilske, Fa. Wacker
-
Fotos
Vorträge des AK Brandschutz aus der Sitzung vom 13. und 14.11.2012 bei Rockwool in Bochum
-
Zusammenfassung
-
Vorstellung des Unternehmens Rockwool
Axel Marschke, Fa. Rockwool
-
Einsatz von Steinwolle als Dämmlösung im Wärmedämmverbundsystem
Thomas Marko, Fa. Rockwool
-
Photovoltaikanlagen - Stand der Technik
Karl-Heinz Mast, Fa. Bosch
-
Brandschutz bei Dächern - eine wahre Begebenheit
Dietrich Bank, Fa. Bosch
-
Fotos des Brandversuches
Vorträge - AK Brandschutz
19./20. Juni 2012 bei Siemens, München
-
Tagesordnung
-
Baulicher Brandschutz bei
Baustelleneinrichtungen/Fremdfirmenstützpunkt
Walter Münchow, RWE Power AG
-
Passiver Brandschutz
Dr. Heinz Korth, G+H Isolierung
-
Zusammenfassung
Vortäge - AK Brandschutz, 07./08. Dezember 2011 bei Grundfos in Wahlstedt
-
Tagesordnung
-
Zusammenfassung
-
Vertiefung simulierte Entrauchung
Prof. Dr. Rüdiger Detzer, Imtech-Zentrale, HH
-
Fire-Systems Löschwassertechnik
Hr. Halpap/Hr. Schäfer, Grundfos
Vorträge - AK Brandschutz 4. und 5. Mai 2011 bei REHAU in Feuchtwangen
-
Tagesordnung für den 4. Mai
-
Tagesordnung für den 5. Mai
-
Brandschutz im Bereich Flachdach
Josef Löcherbach, alwitra
-
Photovoltaik-Anlagen auf Flachdächern
Helmut Remmels, alwitra
-
Brandschutz in der Haustechnik
Manfred Erk, Reheau Akademie Bau CE
-
MIndBauRL Stand der Änderungen
-
Baulicher Brandschutz: Wahrscheinlichkeiten, Wirksamkeiten
-
Fotos
-
Mitglieder des AK Brandschutz; Stand Mai 2011
-
Protokoll
Vorträge - AK Brandschutz
4. November 2010 bei Bosch Sicherheitstechnik GmbH in Frankfurt
-
Tagesordnung
-
Elektronischer Brandschutz
Vortrag der Robert Bosch GmbH
-
AGI Ziele
-
Aufgaben der AK-Leiter
-
DIN 18230-1 Neuausgabe
Dietrich Bank, Robert Bosch GmbH
-
Technische Briefe WKSB
Die Deutsche Bauindustrie
Vorträge - AK Brandschutz
6. Mai 2010 im Chempark Leverkusen in Leverkusen
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Teilnehmer
-
AGI Lenkungsgremium
-
Aufgaben AK-Leiter
-
Vorstellung
Bayer Technology Service GmbH und Standort Chempark
Dr. H.-J. Dargel, Bayer Technology Services
-
Zuluft bei Rauchabschnitten
Hartmut Schulze, IPRO Dresden
Sitzung 22. Oktober 2009 bei Infraserv Höchst, Frankfurt
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Stand der Überarbeitung der DIN 18230-1
Dr. Frey, Infraserv Höchst, Frankfurt
-
Stand der Überarbeitung der Industriebaurichtlinie
Dr. Dargel, Bayer Technology Services
-
Konzept/Randbedingungen für sehr große Fluchtweglängen in Industriegebäuden
Hauske, Daimler und Dr.Will, HHP
-
Hintergrund der Gütegemeinschaft Brandschutz im
Ausbau (GBA)
Brück, GBA
Sitzung 14. Mai 2009 bei Bosch Sicherheitssysteme in Frankfurt
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Teilnehmer
-
MIndBauRL Activities in 2009
Dr. Helge-Jürgen Dargel, Bayer Technology Services GmbH
-
Erläuterungen zum neuen Flächenansatz der MIndBauRL
Dr. Helge-Jürgen Dargel, Bayer Technology Service GmbH
-
Organisation des baulichen Brandschutzes bei RWE Power
Walter Münchow, RWE Power AG
-
Gerichtsfeste Dokumentation von baulichen Brandschutzteilen
Prof. Dr.-Ing. Burkhard Weber, Dirk Weber, INIT Facility Management GmbH
-
Security Systems
Bosch Zutrittskontrollsysteme (Kurzfassung)
Wolfgang Mohr, Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Sitzung 23. Okt 2008 bei Bosch Sicherheitstechnik GmbH in Frankfurt
-
Tagesordnung
-
Protokoll
-
Teilnehmerliste
-
Brandschutztechnisch ungeschützte Stahltragkonstruktionen
Stahlstützenkühlung mit Wasser
Dr.-Ing. Ulf Schremmer