Bildquelle: fotolia.com, Urheber: Robert Kneschke
Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.
|
Ein Vergleich von Systembauten zu konventionellem Bauen Herr Hornischer, Fa. Wolff&Müller (2013) |
|
Systemgebäude Lindner Herr Simmelbauer, Lindner Group (2013) |
|
3. Preis, Lean Construction - ein Modell zur
Verständnisförderung Claus Nesensohn, Hochschule Biberach (2013) |
|
Energieeinsparung Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Detzer, Imtech Deutschland (2010) |
| Neues Arbeitsblatt des AGI-Arbeitskreises Gebäudehülle (2010) |
|
Lean Construction Management Erfolge aus der Produktion im Bauumfeld nutzen H. Theis (Drees+Sommer) (2009) |
|
Umsetzung des Lean Managements am Beispiel Liebherr Nischnij Novgorod Russland H. Heidenreich (Liebherr) (2009) |
|
Passivhaus in Modulbauweise Herr Kleusberg, Fa. Kleusberg (2009) |
|
Erfahrungsberichte PKMS im In- und Ausland H. Schad (Stihl) (2009) |
|
Lean Management auf Bauherrenseite - Interdisziplinäre Bauherrenvertretung durch flexible Projektteams H. Laßau, (Flughafen Stgt.) (2009) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
EnEV Anforderungen für Industrie- und Gewerbebauten Uwe Kastner (2008) |
|
HOAI 2009, Aenderungen und Auswirkungen auf die Praxis, RA Oppler Bauen im Ausland, RA Oppler (2008) |
|
Buendelung von Kostengruppen nach DIN 276? RA Furthmueller (2008) |
|
Nicht abdingbare Angebots- und Vertragsbedingungen im deutschen Spezialtiefbau RA Furthmueller (2008) |
|
Bauen im Ausland, Beispiel Kecskemet der Daimler AG in Ungarn RA Furthmueller (2008) |
|
Lean Construction Management Patrick Theis, Drees & Sommer, Stuttgart (2008) |
|
Auswirkungen bei den AGI-Mitgliedern auf ihre Baumaßnahmen durch Mitarbeit des AK Brandschutz an der Industriebaurichtlinie. Dietrich Bank (2008) |
|
Industriebau Rauchabzug gemäß DIN 18232-2 insbesondere bei Rauchabschnitten größer 1.600m² Gibt es effektive Lösungen für große Rauchabschnitte nach DIN 18232-2? Herr Schulze (2008) |
|
Regenentwässerung von Flachdächern Herr Pieper, Sita Bauelemente (2008) |
| Sitzung 23./24. Oktober 2008 Trumpf Immobilien GmbH + Co. KG (2008) |
|
Konzept/Randbedingungen für sehr große Fluchtweglängen in Industriegebäuden Hauske, Daimler und Dr.Will, HHP (2008) |
|
Hintergrund der Gütegemeinschaft Brandschutz im
Ausbau (GBA) Brück, GBA (2008) |
|
AGI Regionalkreis NordOst, Sitzung 04. Mai 2006 bei Xella Aircrete Systems in Kloster Lehnin (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
Neue EnEV 2007 und DIN V 18599 (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
Erstellung von Energieausweisen für RWE-Gebäude ein Praxisbericht (2007) |