Bildquelle: fotolia.com, Urheber: Robert Kneschke
Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.
|
Beraten und verkauft Herr Heidenblut, Ernst&Young, Frankfurt (2022) |
|
Nachhaltiges Bauen im Industriebau Vera King, Leiterin DGNB System (2015) |
| Kriterienübersicht DGNB (2015) |
|
Schutz und Instandhaltung von Betontragwerken nach EN 1504 Werner Baumgart, MC-Bauchemie (2011) |
|
Das EEWärmeG - Folgen und Konsequenzen Till Sunderkötter, Porsche AG (2011) |
|
Erfolgreiche DGNB Zertifizierung eines
Produktionsgebäudes, Praxiserfahrungen, Aufbau des DGNB Systems Industriebau, Zeitaufwand, Kosten Herr Michael Juhr, Architekturbüro Juhr (2009) |
|
2. Foerderpreis Gebaeudezertifizierung Anwendung des Deutschen Guetesiegel fuer Nachhaltiges Bauen als Planungsinstrument Anja Rosen (2009) |
|
AGI - Nachhaltigkeit im Industriebau Rainer Weber BMW AG (2009) |
|
Nachhaltigkeit von Gebaeudehuellen im Industriebau Juergen Brandt, IGG (2009) |
|
LEED, BREEAM und DGNB
Systemvergleich, Vor- und Nachteile für die
Anwendung im Industriebau Herr Jörg Ewald-Lincke und Frau Michaela Lambertz, Drees + Sommer, Düsseldorf (2009) |
|
Notwendigkeiten der Dokumentation im Industriebau Michael Pitzer/Gerold Hug (2008) |
|
LEED vs. DGNB-Zertifizierung Jörg Rissling (2008) |
|
Energieoptimiertes und nachhaltiges Bauen Markus Zwerger, Sto (2008) |
| Glasfassaden mit Profilit, Herr Dutt, Firma Pilkington (2008) |
| PCM Systeme im Industriebau, Herr Dr. Neuwald, Firma Kalzip (2008) |
|
Nachhaltigkeit von Industriegebaeuden Huelle als wesentliches Element der Nachhaltigkeitsbetrachtungen Herr Hoffmann, Ifes/ DGNB (2008) |
|
The Ecological Footprint Bert Beyers, Redakteur NDR Hamburg (2008) |
|
Integration - Neubau - Betrieb Precision, Passion, Partnership Alexander Lenk, GETRAG Corporate Group (2008) |
|
Outsourcing von Gebäudedienstleistungen Bodo Haberstroh, Hewlett Packard (2008) |
|
Global WorkPlace Solutions Matthias Kronshage, Johnson Controls (2008) |
|
RGM FM-Verträge Gestaltung und Steuerungsgrößen Dr. Heiko Meinen, RGM Gebäudemanagement GmbH (2008) |
|
Brandschutz beim Bauen im Bestand Frau Dr. Rohling, MPA Braunschweig (2008) |
|
Bauunterhalt: Vorgehensweise und Vorteile beim Outsourcen Hr. Molkentin, ASSMANN (2008) |
|
Planen und Bauen in der Russischen Föderation:
Projektabläufe und Genehmigungsverfahren Herr Weidenmüller, ASSMANN (2008) |
|
Nachhaltigkeit Gebäudehüllen: Verfahren zur Bewertung des Zustandes von Bauelementen der Gebäudehülle Herr Schönfelder,Uni Dortmund (2008) |
|
Zustandsdokumentation von Gebäuden bei Porsche Wartung von Gebäuden, Dokumentation, Tools, Begehung Herr Wagner,Porsche (2008) |
|
Zustandsmanagement von Gebäuden bei Roche Diagnostics Herr Wonisch, Roche Diagnostics (2008) |
|
Ausblick Emissionshandel ab 2013 Herr Tomann, Imtech Contracting (2008) |
|
Vorstellung Imtech Klimaschutzprogramm Herr Tomann, Imtech Contracting (2008) |
|
CO2-Zertifikatehandel aus Sicht des Energieerzeugers Herr Dr. Schaller, EnBW (2008) |
|
Bewährte Ästhetik, intelligente Technik: Optimierung von Vorhangfassaden für Planer und Bauausführende Dr. Neuwald, Fa. Kalzip (2008) |
|
Edelstahlschutzhülle für den Reaktor 4 in Tschernobyl Herr Dr. Jörg Schwall, Fa. Kalzip (2008) |
|
Umsetzung DGNB - Gold in der Praxis am Beispiel eines Bürogebäudes Herr Jörg Nötzel, Fa. Wolff & Müller (2008) |
| Sitzung 23./24. Oktober 2008 Trumpf Immobilien GmbH + Co. KG (2008) |