Bildquelle: fotolia.com, Urheber: Robert Kneschke
Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.
|
Beraten und verkauft Herr Heidenblut, Ernst&Young, Frankfurt (2022) |
| Vorträge AK Baukonstruktion 14. November 2018 bei Infraserv in Frankfurt (2019) |
|
lean construction management - Anwendung und
Erfahrungen bei Robert Bosch Herr Glanc, Robert Bosch GmbH (2019) |
|
AGI News final Herr Gölkel, IGG (2019) |
| Protokoll (2019) |
|
AK Gebäudetechnik, Energieprojekte im industriellen
Umfeld Vorstellung einiger Projekte aus dem Hause Stihl Jochen Scholpp, Andreas Stihl AG&Co.KG, Werksplanung (2015) |
|
AK Standortentwicklung,
Vorstellung des neu ausgearbeiteten Leitfadens "Bauleitplanung- Bebauungsplan -Flächnennutzungsplan" Till Sunderkötter, Porsche AG, Leiter des AK (2015) |
|
Der Zeit voraus und doch fast da Die neue Arbeitswelt ist das was wir daraus machen Raphael Gielgen, art aqua GmbH & Co. KG (2014) |
|
CO2-neutrale Produktion Josef Steretzeder, Lindner Group (2013) |
|
Leitfaden Nachhaltigkeit im Industriebau, Teil 2 Rainer Weber, Michael Juhr, Prof. Martin Weischer, AG Nachhaltigkeit (2013) |
|
Brandschutz in der Haustechnik Manfred Erk, Reheau Akademie Bau CE (2011) |
| Baulicher Brandschutz: Wahrscheinlichkeiten, Wirksamkeiten (2011) |
|
Brandschutz im Bereich Flachdach Josef Löcherbach, alwitra (2011) |
|
Das EEWärmeG - Folgen und Konsequenzen Till Sunderkötter, Porsche AG (2011) |
|
Energieeinsparung Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Detzer, Imtech Deutschland (2010) |
|
Buerokonzepte, Nutzungskonzepte Christoph Kitterle, Congena (2010) |
| Download des Leitfadens Nachhaltigkeit im Industriebau mit Excel-Tool (2010) |
|
Nachhaltiges Bauen im Industriebau, Vorstellung des AGI-Leitfadens Rainer Weber, Mitglied im Hauptausschuss der AGI (2010) |
|
Nachhaltiges Bauen aus Sicht des Bundes Andreas Rietz, Bundesinstitut fuer Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (2010) |
|
Energieeinsparung im Industrie- und Gewerbebau - Auf dem Weg zum Nullenergiegebaeude Markus Kuhnhenne, RWTH Aachen (2010) |
| Neues Arbeitsblatt des AGI-Arbeitskreises Gebäudehülle (2010) |
|
Erfolgreiche DGNB Zertifizierung eines
Produktionsgebäudes, Praxiserfahrungen, Aufbau des DGNB Systems Industriebau, Zeitaufwand, Kosten Herr Michael Juhr, Architekturbüro Juhr (2009) |
|
Standortentwicklung am Beispiel "Pharmaquartier" der Bayer Schering AG Herr Prof. Lieser und Herr Hiergeist (2009) |
|
2. Foerderpreis Gebaeudezertifizierung Anwendung des Deutschen Guetesiegel fuer Nachhaltiges Bauen als Planungsinstrument Anja Rosen (2009) |
|
Reaktion aus Sicht der internen Bauabteilung - Standortreport 2009 Thomas Brandin ANDREAS STIHL AG und Co KG (2009) |
|
Standardisierung von Gebaeudehuellen im Industriebau Max Goelkel Ingenieurgemeinschaft Goelkel (2009) |
|
Passivhaus in Modulbauweise Herr Kleusberg, Fa. Kleusberg (2009) |
|
Bauherrenprozesse optimieren mittels Bauprozessmonitoring ein Erfahrungsbericht Prof. Fritz Runge, Bauakademie Berlin (2009) |
|
Nachhaltigkeit von Gebaeudehuellen im Industriebau Juergen Brandt, IGG (2009) |
|
Ergebnisse zur
Standardisierung von Gebaeudehuellen Max Goelkel, IGG (2009) |
|
LEED, BREEAM und DGNB
Systemvergleich, Vor- und Nachteile für die
Anwendung im Industriebau Herr Jörg Ewald-Lincke und Frau Michaela Lambertz, Drees + Sommer, Düsseldorf (2009) |
|
"Energieeffizienz im Industriebau - oder es führen viele Wege nach Rom" Erfahrungsberichte aus dem AK Gebäudetechik Prof. Dr. Helmut Ast (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
EnEV Anforderungen für Industrie- und Gewerbebauten Uwe Kastner (2008) |
|
Brandschutz - Stand und Umsetzung der europäischen Normung Uwe Kastner (2008) |
|
Klimawandel - Die Klimazukunft in Deutschland Jörg Rissling (2008) |
|
Sanierung und Energieoptimierung einer denkmalgeschützten Fassade Alfons Hiergeist (2008) |
|
Effizienzsteigerung bei Kesselanlagen und Fernwärmeübergabestadionen Henry Braunwarth, Bosch Thermotechnik (2008) |
|
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz Prof. Dr.-Ing. Helmut Ast, HS Biberach (2008) |
|
Energieoptimiertes und nachhaltiges Bauen Markus Zwerger, Sto (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
|
Erläuterungen zum neuen Flächenansatz der MIndBauRL Dr. Helge-Jürgen Dargel, Bayer Technology Service GmbH (2008) |
|
The Ecological Footprint Bert Beyers, Redakteur NDR Hamburg (2008) |
|
Corporate Architecture der ThyssenKrupp Steel Europe AG Branding, Marketing, Image Klaus Kottkamp, ThyssenKrupp Steel Europe AG (2008) |
|
Brandschutz beim Bauen im Bestand Frau Dr. Rohling, MPA Braunschweig (2008) |
|
Nachhaltigkeit Gebäudehüllen: Verfahren zur Bewertung des Zustandes von Bauelementen der Gebäudehülle Herr Schönfelder,Uni Dortmund (2008) |
|
Zustandsdokumentation von Gebäuden bei Porsche Wartung von Gebäuden, Dokumentation, Tools, Begehung Herr Wagner,Porsche (2008) |
|
Zustandsmanagement von Gebäuden bei Roche Diagnostics Herr Wonisch, Roche Diagnostics (2008) |
|
Auswirkungen bei den AGI-Mitgliedern auf ihre Baumaßnahmen durch Mitarbeit des AK Brandschutz an der Industriebaurichtlinie. Dietrich Bank (2008) |
|
Nachhaltigkeit von Baukonstruktionen im Industriebau Max Gölkel, Leiter AGI-AK Baukonstruktion (2008) |
|
Das neue Automobilwerk der Daimler AG in
Kecskemet, Ungarn - value engineering in der Tragwerksplanung Max Gölkel, Ingenieurgemeinschaft Gölkel (2008) |
|
Projekt Rheinmobil Direktor Metzger, Michelin Karlsruhe (2008) |
|
Projekt "Kombilösung Karlsruhe" Herr Wintrup/Herr Nußbaumer, Hemminger Ing.Büro (2008) |
|
Industriebau Rauchabzug gemäß DIN 18232-2 insbesondere bei Rauchabschnitten größer 1.600m² Gibt es effektive Lösungen für große Rauchabschnitte nach DIN 18232-2? Herr Schulze (2008) |
|
Anti- Claim Management Strategien zur Abwehr von Mehrforderungen, Herr Dr. Hager (2008) |
|
Fraud- Vermeidung durch Vertragsgestaltung Betrugsprävention und Korruptionsbekämpfung Hr. Dr. Blessenohl (2008) |
|
Photovoltaikanlagen - Stand der Technik Karl-Heinz Mast, Fa. Bosch (2008) |
|
Absturzsicherungen im Industriebau inkl. neuer Planungsunterlagen Herr Martin Binder, Fa. ST.Quadrat (2008) |
|
Neue Büro-und Arbeitswelten bei BMW Herr Klanten, BMW (2008) |
|
Brandschutzbekleidung von Stahlkonstruktionen Herr Marko, Rockwool (2008) |
|
EnEV 2014: Änderungen und Schnittstellen zur LBO Herr Hoffmann, ifes (2008) |
| Vortrag 3 Masterplan für Standort Stühlingen-Weizen Ulrich Gisy STO SE & Co. KGaA (2008) |
|
Vorstellung des Leitfadens "Sicherheit auf dem Dach" Herr Löcherbach, Leiter des AK (2008) |
|
Metallprofile für die Unterkonstruktion von Wänden in
Leichtbauweise DIN SPEC 91311 Herr Ude von Protektorwerk Maisch (2008) |
|
Zukunftsweisende Standortertüchtigung Am Beispiel von Feuerbach 1909 - 2012 Dipl.-Ing. Arch. Albrecht Fischer Leitender Direktor der Zentralabteilung Anlagen & Bauten Robert Bosch GmbH (2008) |
|
Energiemasterplanung am Beispiel eines bestehenden Standortes Prof.Dr.Ing. Helmut Ast Hochschule Biberach (2008) |
|
Optimieren im Bestand Immobilienstrategie am Beispiel Siemens Berlin, Huttenstraße Peter Tzeschlock, Vorstand der Drees & Sommer AG (2008) |
| Sitzung 23./24. Oktober 2008 Trumpf Immobilien GmbH + Co. KG (2008) |
|
Stand der Überarbeitung der DIN 18230-1 Dr. Frey, Infraserv Höchst, Frankfurt (2008) |
|
Stand der Überarbeitung der Industriebaurichtlinie Dr. Dargel, Bayer Technology Services (2008) |
|
Konzept/Randbedingungen für sehr große Fluchtweglängen in Industriegebäuden Hauske, Daimler und Dr.Will, HHP (2008) |
|
Hintergrund der Gütegemeinschaft Brandschutz im
Ausbau (GBA) Brück, GBA (2008) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Tagesordnung (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Bauten der TUD unter dem Aspekt Energieeffizienz Michael Nitze, TU Darmstadt (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Forschungsprojekt Energieeffiziente Fabriken Ingo Löffler, Fraunhoferges, Stuttgart (2007) |
|
AGI Arbeitskreis Industrieböden, Sitzung 10. Oktober 2007 bei Heraeus in Hanau
Recht und Normung in der Planung (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 06. November 2007 bei Freudenberg Service KG in Weinheim (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 06. November 2007 bei Freudenberg Service KG in Weinheim (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 06. November 2007 bei Freudenberg Service KG in Weinheim (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
Photovoltaik im Industriebau (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 13. März 2008 bei Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Frankfurt (2007) |
| Sitzung 23. Okt 2008 bei Bosch Sicherheitstechnik GmbH in Frankfurt (2007) |