Bildquelle: fotolia.com, Urheber: Robert Kneschke
Mit dem Einloggen stehen AGI-Mitgliedern die Inhalte der Fachartikel zur Verfuegung. Gaesten und Mitgliedern, die sich nicht einloggen stehen alle uebrigen Informationen zur Verfuegung, nicht aber die Inhalte der Fachartikel.
|
Lebenszykluskosten und BREEAM Prof. Weischer, FH Münster (2022) |
|
Die Anforderungen steigen - Auflagen an die Energieversorgung von neuen und bestehenden Gebäuden durch die Energiegesetze Herr Dr. Ewert, Imtech Deutschland GmbH (2022) |
|
Value Engineering - eine Methode zur funktionsgerechten Optimierung von Chemieanlagen Herr Tott, Evonik Industries AG (2022) |
|
Nichts hören - alles Verstehen Schallschutz und Raumakustik im Bürobau Dr. Wolfgang Rümler, Leitung Forschung und Entwicklung, Knauf Gips KG, Deutschland/Schweiz (dieser Vortrag wird nachgereicht!!) (2014) |
|
Beschleunigung von Bauprozessen auf Bauherrenseite, auf Planerseite, in der Ausführung Max Gölkel, IGG (2013) |
|
3. Preis, Lean Construction - ein Modell zur
Verständnisförderung Claus Nesensohn, Hochschule Biberach (2013) |
|
2. Preis, Zentralgebäude - Zentrum für Forschung und Vorausentwicklung in Renningen bei Robert Bosch GmbH Viola Tunczinger, Universität Stuttgart (2013) |
|
1.Preis, Bewertung der Wirtschaftlichkeit von thermischen Langzeit-Energiespeichern Janine Dietze, Universität Dresden (2013) |
|
Neuerungen bei der VOB/B und der HOAI und Erläuterungen zum Leitfaden Bauvertragsrecht Peter Oppler, AK Bauvertragsrecht (2013) |
|
Shopping Square Meydan - Eine Nachhaltige Entwicklung Anreas Schmidt, Metro Group (2011) |
|
Anwendung von Funktionalausschreibungen bei Industriebauprojekten RA Hubertus Thoholte, Thoholte&Finke (2011) |
|
Elektronischer Brandschutz Vortrag der Robert Bosch GmbH (2011) |
|
DIN 18230-1 Neuausgabe Dietrich Bank, Robert Bosch GmbH (2011) |
|
Energieeinsparung Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Detzer, Imtech Deutschland (2010) |
|
Nachhaltiges Bauen im Industriebau, Vorstellung des AGI-Leitfadens Rainer Weber, Mitglied im Hauptausschuss der AGI (2010) |
|
Energieeffizienzcheck von Bestandsgebaeuden Peter Kozielski, Bayer Technologies Services (2010) |
|
Nachhaltiges Bauen aus Sicht des Bundes Andreas Rietz, Bundesinstitut fuer Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (2010) |
| Vorträge des AK Gebäudebewirrtschaftung vom 17. März 2010 bei Wacker in München (2010) |
|
Betreiberverantwortung im Industriebau Dipl.-Ing. Ulrich Glauche, Roedl und Partner (2010) |
| Protokoll und Vortraege der Sitzung am 17. Maerz 2010 bei Wacker Chemie in Muenchen (2010) |
|
Energieeinsparung im Industrie- und Gewerbebau - Auf dem Weg zum Nullenergiegebaeude Markus Kuhnhenne, RWTH Aachen (2010) |
|
Nachtraege aus Bauzeitverlaengerung - Abwehr - Durchsetzbarkeit - neueste Entwicklung in der Rechtsprechung Hubertus Thoholte, Thoholte und Fincke, Rechtsanwaelte (2010) |
|
Erfolgreiche DGNB Zertifizierung eines
Produktionsgebäudes, Praxiserfahrungen, Aufbau des DGNB Systems Industriebau, Zeitaufwand, Kosten Herr Michael Juhr, Architekturbüro Juhr (2009) |
|
Standortentwicklung am Beispiel "Pharmaquartier" der Bayer Schering AG Herr Prof. Lieser und Herr Hiergeist (2009) |
|
Lean Construction Management Erfolge aus der Produktion im Bauumfeld nutzen H. Theis (Drees+Sommer) (2009) |
|
Umsetzung des Lean Managements am Beispiel Liebherr Nischnij Novgorod Russland H. Heidenreich (Liebherr) (2009) |
|
2. Foerderpreis Gebaeudezertifizierung Anwendung des Deutschen Guetesiegel fuer Nachhaltiges Bauen als Planungsinstrument Anja Rosen (2009) |
|
Reaktionen von Staat und Unternehmen auf die angespannte wirtschaftliche Situation Dr. Wolfgang Niopek IHK Rhein-Neckar (2009) |
|
Reaktion aus Sicht der internen Bauabteilung - Standortreport 2009 Thomas Brandin ANDREAS STIHL AG und Co KG (2009) |
|
AGI - Nachhaltigkeit im Industriebau Rainer Weber BMW AG (2009) |
|
Passivhaus in Modulbauweise Herr Kleusberg, Fa. Kleusberg (2009) |
|
Erfahrungsberichte PKMS im In- und Ausland H. Schad (Stihl) (2009) |
|
Lean Management auf Bauherrenseite - Interdisziplinäre Bauherrenvertretung durch flexible Projektteams H. Laßau, (Flughafen Stgt.) (2009) |
|
Bauherrenprozesse optimieren mittels Bauprozessmonitoring ein Erfahrungsbericht Prof. Fritz Runge, Bauakademie Berlin (2009) |
|
Nachhaltigkeit von Gebaeudehuellen im Industriebau Juergen Brandt, IGG (2009) |
|
LEED, BREEAM und DGNB
Systemvergleich, Vor- und Nachteile für die
Anwendung im Industriebau Herr Jörg Ewald-Lincke und Frau Michaela Lambertz, Drees + Sommer, Düsseldorf (2009) |
|
1. Preis DIN 276 Jürgen Notz (2008) |
|
AGI Jubiläums- und Frühjahrstagung 2008 IHK Region Stuttgart Vorträge der Fachtagung (2008) |
|
EnEV Anforderungen für Industrie- und Gewerbebauten Uwe Kastner (2008) |
|
LEED vs. DGNB-Zertifizierung Jörg Rissling (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
| Sitzung 24./25. Juni 2009 Rockwool in Neuburg (2008) |
|
Organisation des baulichen Brandschutzes bei RWE Power Walter Münchow, RWE Power AG (2008) |
|
Das Unternehmen Porsche AG Das Zentrale Baumanagement der Porsche AG Till Sunderkötter (2008) |
|
HOAI 2009, Aenderungen und Auswirkungen auf die Praxis, RA Oppler Bauen im Ausland, RA Oppler (2008) |
|
Buendelung von Kostengruppen nach DIN 276? RA Furthmueller (2008) |
|
Nicht abdingbare Angebots- und Vertragsbedingungen im deutschen Spezialtiefbau RA Furthmueller (2008) |
|
Bauen im Ausland, Beispiel Kecskemet der Daimler AG in Ungarn RA Furthmueller (2008) |
|
The Ecological Footprint Bert Beyers, Redakteur NDR Hamburg (2008) |
|
Lean Construction Management Patrick Theis, Drees & Sommer, Stuttgart (2008) |
|
Corporate Architecture der ThyssenKrupp Steel Europe AG Branding, Marketing, Image Klaus Kottkamp, ThyssenKrupp Steel Europe AG (2008) |
|
Integration - Neubau - Betrieb Precision, Passion, Partnership Alexander Lenk, GETRAG Corporate Group (2008) |
|
Outsourcing von Gebäudedienstleistungen Bodo Haberstroh, Hewlett Packard (2008) |
|
Global WorkPlace Solutions Matthias Kronshage, Johnson Controls (2008) |
|
RGM FM-Verträge Gestaltung und Steuerungsgrößen Dr. Heiko Meinen, RGM Gebäudemanagement GmbH (2008) |
|
Bauunterhalt: Vorgehensweise und Vorteile beim Outsourcen Hr. Molkentin, ASSMANN (2008) |
|
Planen und Bauen in der Russischen Föderation:
Projektabläufe und Genehmigungsverfahren Herr Weidenmüller, ASSMANN (2008) |
|
Ganzheitliches Planen und Bauen bei Fa. Wolfer & Göbel Bau und Projekt GmbH Herr Wolfer, W & G (2008) |
|
Ausblick Emissionshandel ab 2013 Herr Tomann, Imtech Contracting (2008) |
|
Vorstellung Imtech Klimaschutzprogramm Herr Tomann, Imtech Contracting (2008) |
|
CO2-Zertifikatehandel aus Sicht des Energieerzeugers Herr Dr. Schaller, EnBW (2008) |
|
3. Preis: Nachträge beim Bauvertrag Daniela Bluthardt in Zusammenarbeit mit Fa. Robert Bosch GmbH (2008) |
|
Bewertungskriterien: Ökobilanzen, Umwelt-Produktdeklarationen (EPD's),Datenbanken Josef Löcherbach, Leiter AGI-AK Industriedächer (2008) |
|
Bauvertragsrecht,
- Empfehlungen zur Anwendung von Musterverträgen (für Planungs- und Ausführungsaufträge) durch den Baupraktiker Peter Oppler, AGI-AK Bauvertragsrecht (2008) |
| I think you have remarked some very interesting points , appreciate it for the post. gbfkefkbeeakadfk (2008) |
|
Das neue Automobilwerk der Daimler AG in
Kecskemet, Ungarn - value engineering in der Tragwerksplanung Max Gölkel, Ingenieurgemeinschaft Gölkel (2008) |
|
Baustellenbesichtigung Präsentation Verlagerung eines Produktionsgebäudes Frau Helma Langjahr, Heraeus (2008) |
|
Verklebte Aufbauten mit Mineralfaserdämmung A. Gebing; DEUTSCHE ROCKWOOL (2008) |
|
Absturzsicherungen im Industriebau inkl. neuer Planungsunterlagen Herr Martin Binder, Fa. ST.Quadrat (2008) |
|
Druckströmungsentwässerung Herr Cengiz Karadeniz, Fa. Sita (2008) |
|
Edelstahlschutzhülle für den Reaktor 4 in Tschernobyl Herr Dr. Jörg Schwall, Fa. Kalzip (2008) |
|
Beschleunigung von Sanierungen bei Parkhäusern Herr Fahrenkamp, IGF (2008) |
| Herstellerrichtlinien - anerkannte Regeln der Technik oder unverbindliche Empfehlungen? Dr. Barbara Gay; Kapellmann und Partner, Rechtsanwälte (2008) |
| Beschleunigung von Bauprozessen (2008) |
|
Brandschutzbekleidung von Stahlkonstruktionen Herr Marko, Rockwool (2008) |
|
EnEV 2014: Änderungen und Schnittstellen zur LBO Herr Hoffmann, ifes (2008) |
| Vortrag 3 Masterplan für Standort Stühlingen-Weizen Ulrich Gisy STO SE & Co. KGaA (2008) |
|
Vorstellung des Leitfadens "Sicherheit auf dem Dach" Herr Löcherbach, Leiter des AK (2008) |
|
Rockshell - ein flexibles System für Gebäude und
Räume Herr Marko, Rockwool (2008) |
| Sitzung 23./24. Oktober 2008 Trumpf Immobilien GmbH + Co. KG (2008) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Tagesordnung (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Bauten der TUD unter dem Aspekt Energieeffizienz Michael Nitze, TU Darmstadt (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 14. März 2007 in der TU Darmstadt Forschungsprojekt Energieeffiziente Fabriken Ingo Löffler, Fraunhoferges, Stuttgart (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 06. November 2007 bei Freudenberg Service KG in Weinheim (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
RWE Power AG im Konzern RWE (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
Photovoltaik im Industriebau (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
Neue EnEV 2007 und DIN V 18599 (2007) |
|
08 Sitzung 20. Februar 2008 bei RWE Power AG in Schloss Paffendorf
Erstellung von Energieausweisen für RWE-Gebäude ein Praxisbericht (2007) |
| Vortrag M. Gölkel 13. März 2008 im AGI-Regionalkreis RheinMain (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 13. März 2008 bei Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Frankfurt (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 13. März 2008 bei Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Frankfurt (2007) |
|
AGI-Regionalkreis RheinMain 13. März 2008 bei Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Frankfurt (2007) |